Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schadensmeldungen in der Yachtversicherung und kommuniziere mit Anspruchstellern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Yachtversicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Versicherungen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst sowohl in Berlin als auch remote arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
– Bearbeiten von Schadensmeldungen in der Yachtversicherung (Kasko, Haftpflicht, Unfall) und Meldung von Schäden an unsere Versicherungspartner
– Korrespondenz mit Anspruchstellern, Zeugen, Schädigern und Anforderung von Unterlagen
– Bewertung relevanter Unterlagen zur Deckung und zum Schadenumfang
– Beauftragung von Bergungs- und Rettungseinsätzen, Hilfskräften und Sachverständigen (bei Bedarf)
– Erstellung eines Regulierungsvorschlages auf Basis der Vertragsbedingungen und Abstimmung dieses mit den Versicherern
– Versand von Regulierungsschreiben an die Anspruchsteller und Auszahlung von Zahlungen
– Prüfung von Regressmöglichkeiten und ggf. Beauftragung von Rechtsanwälten
#J-18808-Ljbffr
Schadenmitarbeiter in Berlin oder per Home Office als... Mehr Details Arbeitgeber: www.bootsjobs.de - jobboard

Kontaktperson:
www.bootsjobs.de - jobboard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenmitarbeiter in Berlin oder per Home Office als... Mehr Details
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Yachtversicherung vertraut. Verstehe die Unterschiede zwischen Kasko, Haftpflicht und Unfallversicherung, um im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Schadensbearbeitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Anspruchstellern und anderen Parteien kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verständnis für rechtliche Aspekte der Schadensregulierung. Informiere dich über Regressmöglichkeiten und wie man gegebenenfalls Rechtsanwälte beauftragt, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Fähigkeiten in der Dokumentenbewertung zu sprechen. Erkläre, wie du relevante Unterlagen analysierst und welche Kriterien du zur Bewertung des Schadenumfangs heranziehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenmitarbeiter in Berlin oder per Home Office als... Mehr Details
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Schadenbearbeitung und im Versicherungswesen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Korrespondenz und Dokumentation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Yachtversicherung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei www.bootsjobs.de - jobboard vorbereitest
✨Verstehe die Yachtversicherung
Mach dich mit den Grundlagen der Yachtversicherung vertraut, insbesondere mit Kasko, Haftpflicht und Unfall. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schadensmeldungen und der Korrespondenz mit verschiedenen Parteien zeigen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Korrespondenz mit Anspruchstellern und anderen Beteiligten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Frag im Interview nach der Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und Teamarbeit.