Service Techniker Lasermaterialbearbeitung
Service Techniker Lasermaterialbearbeitung

Service Techniker Lasermaterialbearbeitung

Unterschleißheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und analysiere Lasersysteme bei Kunden vor Ort und im Labor.
  • Arbeitgeber: Optoprim ist ein führender Distributor für Laser- und optische Technologien in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, moderne Arbeitsumgebung und ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum Experten in spannenden Laseranwendungen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Hochschulstudium in Physik oder verwandten Bereichen, Reisebereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Aus- und Weiterbildung durch unser globales Lieferantennetzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Optoprim bietet ein umfangreiches Portfolio an Qualitätsprodukten (Lasern, optischen Geräten und Komponenten) sowie einen hervorragenden Service an und sucht für das Büro in Unterschleißheim bei München Verstärkung im Service für schlüsselfertige Lasersysteme und optische Messtechnik für die Kunden im DACH-Raum.

Wir suchen Sie als erfahrenen Service Techniker für die Lasermaterialbearbeitung (m/w/d).

Ihr künftiger Fokus:

  • Als Servicetechniker führen Sie die Installationen bei Kunden vor Ort durch, analysieren Fehlerfälle remote oder bei Kunden und treiben die Lösungsfindung selbständig voran.
  • Systemeinweisungen und Schulungen für Kunden gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie unterstützen Kunden bei der Analyse der technischen Anforderungen und der Auswahl der optimalen Lösung im Austausch mit den Vertriebskollegen und unserem globalen Lieferantennetzwerk.
  • Die Servicearbeiten finden im eigenen Labor oder beim Kunden im Feld statt, was einen guten Mix aus Außendienstarbeiten und Arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung bietet.

Diese Position bietet die Gelegenheit, sich von einem reinen Servicetechniker im Feld zu einer breiter aufgestellten Technikerrolle für spannende, abwechslungsreiche Laseranwendungen zu entwickeln.

Das bringen Sie mit:

  • Staatl. gepr. Techniker bzw. Hochschulstudium (z.B. Physikalische Technik, Angewandte Physik, Lasertechnik oder Optoelektronik).
  • Erfahrung als Servicetechniker oder erste Vertriebserfahrung im Investitionsgüterbereich (idealerweise in der Laserbranche) verbunden mit Reisebereitschaft.
  • Sichere Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil, gepaart mit Neugierde und starkem Fokus auf Teamarbeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Flache Hierarchien und intensive Aus- und Weiterbildung durch das Lieferantennetzwerk.
  • Eine moderne, großzügige Arbeitsumgebung und ein Klima, das zur Zusammenarbeit anregt.
  • Ein Team, das für den Vertriebserfolg brennt und im Austausch gemeinsam wächst.
  • Ausgewogene Work-Life-Balance.

Kurz zum Unternehmen:

Mit rund 100 Mitarbeitern in Paris, Monza, Rom und Unterschleißheim und 75 Mio EUR Umsatz zählen wir zu den führenden Distributoren in Europa. Das Team verbindet langjährige Erfahrung im DACH-Raum mit einem frischen und innovativen Teamgeist.

Interessiert? Ich lade Sie ein, mit mir als Expertin für Recruiting im Bereich Laser und Photonik zu besprechen, ob diese Position zu Ihren beruflichen Zielen passt. Ich freue mich auf Ihre Nachricht an: Dorothee Bischof Consulting, Tel.: 0172 851 08 53.

Service Techniker Lasermaterialbearbeitung Arbeitgeber: www.dorothee-bischof.de

Optoprim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Unterschleißheim eine moderne Arbeitsumgebung und flache Hierarchien bietet. Mit intensiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das für den Vertriebserfolg brennt, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Möglichkeit, sich in einer innovativen Branche weiterzuentwickeln.
W

Kontaktperson:

www.dorothee-bischof.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service Techniker Lasermaterialbearbeitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma Optoprim geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker in der Lasermaterialbearbeitung arbeiten wirst, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Laserbranche vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen im Umgang mit Lasersystemen zu sammeln. Dies könnte durch Praktika, Workshops oder sogar Online-Kurse geschehen, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! In der Rolle des Servicetechnikers ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Lösungen anzubieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker Lasermaterialbearbeitung

Technisches Verständnis in Lasertechnik
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Erfahrung in der Installation von Lasersystemen
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Strukturierter Arbeitsstil
Ergebnisorientierung
Kenntnisse in optischer Messtechnik
Reisebereitschaft
Neugierde und Lernbereitschaft
Erfahrung im Investitionsgüterbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Optoprim und deren Produkte im Bereich Lasermaterialbearbeitung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen als Servicetechniker, insbesondere in der Laserbranche, und hebe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung technischer Herausforderungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei www.dorothee-bischof.de vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lasermaterialbearbeitung und der optischen Messtechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Kundenorientierung betonen

Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Problemlösung zeigen. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Rolle Reisen zu Kunden erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu sprechen. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für den Kundenservice verdeutlichen.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zum Teamerfolg beiträgst.

Service Techniker Lasermaterialbearbeitung
www.dorothee-bischof.de
W
  • Service Techniker Lasermaterialbearbeitung

    Unterschleißheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • W

    www.dorothee-bischof.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>