Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt...
Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt...

Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt...

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Transformationsprojekte und treibe Digitalisierung in der Universitätsverwaltung voran.
  • Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der führenden Universitäten Europas mit über 500 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulverwaltung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung in Organisationsentwicklung oder Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Bewerbungen von Diversität sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt Projektmanagement (m/w/d)

Kontakt: Katharina Boekel, , telefonisch +49 89 2180 1250

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Das sind wir:

Als Stabsstelle Organisationsentwicklung in der Zentralen Universitätsverwaltung unterstützen wir LMU-Einrichtungen dabei, Lösungen für organisationale Herausforderungen zu gestalten und begleiten Veränderungsprozesse. Zu den Aufgaben der Stabsstelle gehören LMU-weite Digitalisierungsvorhaben, Compliance-Management und die Innenrevision – mit dem Ziel, Verwaltungsprozesse zu modernisieren und ihre Qualität sicherzustellen.

Wir unterstützen LMU-weite Entwicklungs- und Digitalisierungsprojekte, um eine effiziente, transparente und nachhaltige Projektkultur zu etablieren.

Wir suchen Sie:

Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt Projektmanagement (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten an Transformationsprojekten zur Modernisierung der Universitätsverwaltung mit und treiben Digitalisierungsvorhaben proaktiv voran.
  • Als Teil des Project Management Office (PMO) übernehmen Sie Verantwortung im Multiprojektmanagement und begleiten Projektleitungen von der Planung bis zum Abschluss – auch mit agilen Methoden.
  • Sie führen Projekt-Reviews und Retro-Formate mit den Projektteams durch.
  • Sie konzipieren Kommunikationsmaßnahmen, wie beispielsweise Town-Hall-Meetings, mit denen der universitätsweite Austausch gefördert wird.
  • Sie begleiten Projekte bei der Optimierung von Prozessen und behalten die Verbesserungsziele im Blick.
  • Sie vermitteln Methoden und Standards für die klassische und agile Projektdurchführung und entwickeln diese weiter.

Das sind Sie:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master/Dipl. Univ.-Niveau
  • Einschlägige Berufserfahrung in Organisationsentwicklung oder Projektmanagement, idealerweise im universitären Umfeld
  • Sicherer Umgang mit Kollaborations- und Projektmanagementtools
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit Blick für das große Ganze
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und analytisches Denkvermögen.

Das ist unser Angebot:

  • Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit an einer der führenden Universitäten Europas
  • 30 Urlaubstage plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Vergütung nachTV-L (voraussichtlich Entgeltgruppe 13), befristet bis 31.12.2027
  • Ein Arbeitsplatz in zentraler Münchener Lage mit exzellenter ÖPNV-Anbindung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsförderung
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Vergünstigte Nahverkehrstickets, Jobbikes und Ladestationen für Elektroautos
  • Mehr zum Servicespektrum und Arbeitsumfeld unserer Verwaltung:LMU – Arbeiten in Verwaltung und Technik.
  • Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagenbis 17.03.2025über unser Bewerbungsportal.

Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung der Stabsstelle Organisationsentwicklung, Frau Katharina Boekel, gerne per E-Mail ( ) oder telefonisch (+49 89 2180 1250) zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt... Arbeitgeber: www.wissenschaftsmanagement-online.de - jobboard

Die Ludwig-Maximilians-Universität München bietet als eine der führenden Universitäten Europas nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Organisationsentwicklung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einer starken Fokussierung auf Digitalisierung und Prozessoptimierung. Mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die LMU die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und setzt sich aktiv für Diversität und Chancengleichheit ein. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in München mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
W

Kontaktperson:

www.wissenschaftsmanagement-online.de - jobboard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Organisationsentwicklung oder Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur LMU herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der LMU im Bereich Digitalisierung und Organisationsentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Universität auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und Multiprojektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du Kommunikationsmaßnahmen konzipieren und umsetzen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt...

Projektmanagement
Agile Methoden
Multiprojektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Analytisches Denkvermögen
Prozessoptimierung
Kollaborations- und Projektmanagementtools
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Erfahrung in der Organisationsentwicklung
Fähigkeit zur Durchführung von Projekt-Reviews
Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen
Verständnis für digitale Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei www.wissenschaftsmanagement-online.de - jobboard vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Referenten für Organisationsentwicklung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Multiprojektmanagement und in der Anwendung agiler Methoden demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Zeige Kommunikationsstärke

Da die Rolle auch die Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen umfasst, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Kultur der LMU zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten der Universität und wie sie die Zusammenarbeit innerhalb der Organisation fördern, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Referent / Referentin Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt...
www.wissenschaftsmanagement-online.de - jobboard
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>