Wissenschaftsmanager / Projektmanager mit Schwerpunkt Strategieentwicklung (w/m/d)
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.250 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Der Bereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungszentrums. Forschungsplanung, die Betreuung internationaler Kooperationen und die Nachwuchsförderung sind essenzielle Dienstleistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcenmanagement, das Innovationsmanagement sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungszentrums. Der Fachbereich „Strategie und Nachhaltigkeit“ verantwortet in der Unternehmensentwicklung im Auftrag des Vorstands die Strategieentwicklung sowie das Nachhaltigkeitsmanagement für das Forschungszentrum. Für diesen neuen Bereich suchen wir zwei engagierte und qualifizierte Fachkräfte, die unser Team stärken und gemeinsam zum Erfolg beitragen.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Wissenschaftsmanager / Projektmanager mit Schwerpunkt Strategieentwicklung (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln gemeinsam mit (interdisziplinären) Projektteams Strategien für die nachhaltige Entwicklung des Forschungszentrums und wirken aktiv an ihrer Umsetzung mit
- Sie sind verantwortlich für die Recherche, Analyse, Bewertung und Aufbereitung von Konzepten für Strategieprozesse
- Weiterhin steuern Sie die internen Abstimmungsprozesse für zentrale Strategieprojekte des Zentrums und beraten den Vorstand und die Institute in strategischen Fragestellungen
- Die Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen gehören ebenso zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben wie das begleitende Controlling der Strategieprozesse
- Sie sind zudem verantwortlich für die Darstellung und Kommunikation der strategischen Themenfelder, z.B. im Rahmen des Berichtswesens sowie für Broschüren, Präsentationen und Webseiten
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in einem für die Tätigkeit relevanten Studienfach
- Fundierte Erfahrungen im Projektmanagement und in der Strategieentwicklung und -umsetzung in der Wissenschaft oder Industrie haben Sie bereits erworben
- Sie verfügen über Erfahrungen aus einer Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration sowie idealerweise im Nachhaltigkeitsmanagement
- Ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken
- Sie sind kommunikationsstark und zeichnen sich durch verbindliche Umgangsformen und ein souveränes und aufgeschlossenes Auftreten aus
- Sie besitzen Gestaltungswillen und Freude an einem dynamischen Umfeld
- Team- und Kooperationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab
Auch wenn Sie sich nicht zu 100% in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team aus erfahrenen Wissenschaftsmanager:innen auf einem Forschungscampus mit sehr guter Infrastruktur mitten im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
- Vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und Politik
- Eine strukturierte Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Stärken im Rahmen eines Onboardingprogramms der Unternehmensentwicklung:
- Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start u.a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide:
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote (u.a. Beachvolleyballplatz, Laufgruppen, Yogakurse und vieles mehr)
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Gleitzeitgestaltung sowie eine Vollzeittätigkeit (39 Stunden / Woche), die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular . Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
www.wissenschaftsmanagement-online.de - jobboard HR Team