Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte und gestalte die digitale Energiewelt aktiv mit.
- Arbeitgeber: WWZ ist ein innovativer Anbieter von nachhaltigen Energie- und Infrastruktur-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gezielte Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur CO2-freien Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten, idealerweise mit SAP.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld mit einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
WWZ - die innovative Anbieterin von Energie- und Energieinfrastrukturdienstleistungen - arbeitet stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und seinen Kundinnen und Kunden Zugang zu nachhaltigen Lösungen zu ermöglichen. Wir fokussieren unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum. Die Differenzierung ist unser Grundstein zum Erfolg. Du willst mit uns aktiv die Energiesysteme für eine nachhaltige Zukunft mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt als
Dein Aufgabenfeld: Gestalte die SAP-Zukunft mit!
- Standardisierung mit Weitblick: Entwicklung und Optimierung von Methoden, Tools und Prozessen (z.B. Projektpläne, Risikomanagementprozesse, Qualitätsstandards)
- Schulung und Coaching aller Projektbeteiligten für eine einheitliche Prozessumsetzung
- Verantwortung als Schulungsmanager/in für die Schulung und Weiterentwicklung der SAP Key User inklusive Verantwortung für die Erstellung der Schulungsmaterialien und Durchführung von Trainings
- Unterstützung und Teamspirit: Mentoring von Projektleitern und Teammitgliedern zur Sicherstellung des Projekterfolgs
- Ressourcenplanung, Engpassidentifikation und Optimierung der Ressourcennutzung
- Steuerung mit Überblick: Kontinuierliche Überprüfung des Fortschritts anhand relevanter KPIs
- Sicherstellung von Zeit- und Budgeteinteilung sowie proaktives Risikomanagement
- Change Management und Kommunikation: Begleitung von Veränderungsprozessen und Steuerung von Anpassungen im Projektumfeld
- Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Fachabteilungen und externen Partnern
- Leitung von Workshops, Präsentationen und Schulungen für Endnutzer/innen mit Souveränität und Überzeugungskraft
Das bringst du mit: Dein Profil für den Erfolg.
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von IT-Projekten, idealerweise mit SAP-Schwerpunkt
- Tiefgehende Kenntnisse in SAP-Modulen (z. B. FI/ CO, MM, PM, SD) und Erfahrung mit S/4 HANA
- Projektmanagement-Zertifizierungen sind ein Plus
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Expertise im Change Management
- Verhandlungssicheres Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Teamgeist, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude - auch in herausfordernden Situationen
Das bieten wir dir: Deine Perspektiven bei uns.
- Einfluss und Verantwortung: Eine zentrale Rolle in einem innovativen, wachstumsstarken Unternehmen
- Flexibilität und Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Persönliche Weiterentwicklung: Gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven
- Inspirierendes Umfeld: Ein modernes Arbeitsumfeld mit vertrauensvoller Kultur am Hauptsitz in Zug
Senior Projektleiter/in SAP 80-100% Arbeitgeber: WWZ AG

Kontaktperson:
WWZ AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektleiter/in SAP 80-100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf SAP und Projektmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen zu sprechen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit SAP und Projektmanagement beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue Beziehungen zu anderen Fachleuten auf, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über WWZ und deren SAP-Transformationsprogramm. Bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektleiter/in SAP 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du auf die Mission von WWZ eingehst. Zeige, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von IT-Projekten, insbesondere im SAP-Bereich. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du erfolgreich geleitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert oder Schulungen durchgeführt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fehlern ist. Verwende Fachbegriffe aus dem SAP-Umfeld, um deine Expertise zu unterstreichen, aber vermeide unnötigen Jargon.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WWZ AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte von WWZ, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im SAP-Bereich. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Methoden, Tools und Prozessen zu erläutern, die du erfolgreich implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Sei bereit, deine Ansätze zur Schulung und zum Change Management zu erläutern.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du Wert auf Teamgeist und Mentoring legst, um den Projekterfolg zu sichern.