Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle individuelle Therapiepläne für Patienten mit chronischen Wunden.
- Arbeitgeber: WZ-WundZentrum München-Süd bietet spezialisierte ambulante Pflege für schwer heilende Wunden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wundversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Wundweiterbildung sind willkommen; Weiterbildung wird während der Einarbeitung finanziert.
In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Gemeinsam im therapeutischen Team werden für jeden Patienten individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt. Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt.
Arbeitsort: WZ-WundZentrum München Süd (Giesinger Bahnhofpl. 9, 81539 München)
Arbeitszeit: Vollzeit (40h), Kernzeit innerhalb von 08:00-17:00 Uhr von Mo-Fr (keine Schichtarbeit), gelegentliche kurze Einsätze am Wochenende, bzw. Feiertag können anfallen
Vergütung: Anlehnung TVöD-P - P11, je nach relevanter Berufserfahrung zwischen 4.299,33€ - 5.090,99€ Brutto/Monat, inkl. einer jährlichen Sonderzahlung
- Verantwortung für den Standorterfolg in Zusammenarbeit mit der Regionalleitung
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung unserer Standortziele, Kontrolle von Prozess- und Qualitätsstandards und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Verantwortung der Leistungsabrechnung, insbesondere die damit verbundene enge Abstimmung mit den Krankenkassen
- Sicherstellung eines starken Teams sowie die damit verbundene Mitarbeiterbetreuung- und Motivation, als die stärkenorientierte und individuelle Weiterentwicklung
- Netzwerkakquise von zuweisenden Praxen, kooperierenden Kliniken und anderen Dienstleistern, zur Sicherstellung unseres Patientenwachstums
- Regelmäßige Behandlung von Patient:innen mit chronischen und schwer heilenden Wunden
Hinweis: Eine Bewerbung ist auch ohne bisher absolvierte Wundweiterbildung möglich (z.B. Wundexperte)!
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester/Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder eine vergleichbare anerkannte Weiterbildung
- Erste Berufserfahrung in einer leitenden Rolle sowie idealerweise neun Monate Berufserfahrung in einer ambulanten Pflegeeinrichtung
- Bereitschaft die Weiterbildung zum WM®-WundManager (84 UE) zu absolvieren
- Während Deiner Einarbeitungszeit bist Du flexibel und bereit zur Einarbeitung auch in nahegelegene Wundzentren zu reisen (2-3 Tage am Stück, mehrere Male, je nach Bedarf, planbar und nach Absprache)
- Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse und bist es gewohnt digital zu arbeiten (z.B. digitale Dokumentation)
- Weiterbildung Wunde: Finanzierung Weiterbildung WM® - WundManager (findet direkt innerhalb der Einarbeitungsphase statt)
Work-Live-Balance: Geregelte Kernarbeitszeiten (Zeitrahmen 08:00-17:00 Uhr)
Arbeitszeiterfassung: Arbeitszeitkonto und Flexibilität durch regelmäßige Freizeitausgleiche
Urlaub: 30 Tage, bei freier Urlaubsplanung im Team
Entwicklung: Jährliches persönliches Budget für externe Weiterbildungen, sowie breite Auswahl an internen Weiterbildungsangeboten
Deine weiteren Benefits: Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Mobilität: Bezuschussung des Deutschlandtickets für den ÖPNV
Weiterbildungsgutschrift: Bei bereits abgeschlossener und selbst finanzierter Wundweiterbildung oder PDL-Qualifikation erhältst Du bis zu 3.000€
Pflegedienstleitung (m/w/d) im WZ-WundZentrum München-Süd Arbeitgeber: WZ-WundZentren GmbH
Kontaktperson:
WZ-WundZentren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) im WZ-WundZentrum München-Süd
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wundversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, die erforderlichen Schulungen zu absolvieren, um deine Qualifikationen zu erweitern und den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) im WZ-WundZentrum München-Süd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für das WZ-WundZentrum München-Süd interessierst und was dich an der Arbeit mit chronischen und schwer heilenden Wunden reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in leitenden Positionen sowie deine Kenntnisse in der ambulanten Pflege. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Prozesse optimiert hast.
Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen, wie deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, klar aufzulisten. Füge auch Informationen über deine EDV-Kenntnisse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WZ-WundZentren GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du individuelle Therapiepläne für Patienten mit chronischen Wunden entwickeln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation zu sprechen. Betone, wie du ein starkes Team aufbauen und die Mitarbeiterentwicklung fördern kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das WZ-WundZentrum und deren Ansatz zur Behandlung von Wunden. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung zum WM®-WundManager bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.