Pflegefachkraft im Wundmanagement (m/w/d) im WZ-Wundzentrum Heidelberg (keine Weiterbildung notwendig)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft im Wundmanagement (m/w/d) im WZ-Wundzentrum Heidelberg (keine Weiterbildung notwendig)

Pflegefachkraft im Wundmanagement (m/w/d) im WZ-Wundzentrum Heidelberg (keine Weiterbildung notwendig)

Heidelberg Weiterbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit chronischen Wunden und entwickle individuelle Therapiepläne im Team.
  • Arbeitgeber: WZ-Wundzentrum Heidelberg ist spezialisiert auf die Behandlung von schwer heilenden Wunden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Weiterbildung erforderlich, aber eine Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Einsätze an Feiertagen oder Wochenenden möglich.

In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Gemeinsam im therapeutischen Team werden für jeden Patienten individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt. Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt.

Arbeitsort: WZ-WundZentrum Heidelberg (Berthold-Mogel-Straße 1, 69126 Heidelberg)

Arbeitszeit: Vollzeit (40h), Kernzeit 08:00-17:00 Uhr von Mo-Fr (keine Schichtarbeit). Gelegentlich können stundenweise Einsätze am Feiertag, in seltenen Fällen am Wochenende anfallen.

Vergütung: Anlehnung TVöD-P - P8, je nach relevanter Berufserfahrung zwischen 3.600€-4.366€ monatlich, eine zusätzliche jährliche Sonderzahlung i.H.v. 84,74% von einem Bruttomonatsgehalt.

Pflegefachkraft im Wundmanagement (m/w/d) im WZ-Wundzentrum Heidelberg (keine Weiterbildung notwendig) Arbeitgeber: WZ-WundZentren GmbH

Als Arbeitgeber im WZ-Wundzentrum Heidelberg bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer klaren Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
W

Kontaktperson:

WZ-WundZentren GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Wundmanagement (m/w/d) im WZ-Wundzentrum Heidelberg (keine Weiterbildung notwendig)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Wundbehandlungsmethoden, die in unserem WZ-Wundzentrum angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Wunden hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Wundversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Techniken im Wundmanagement zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins therapeutische Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, auch wenn keine spezielle Weiterbildung erforderlich ist. Das kann durch das Erwähnen von Kursen oder Zertifikaten geschehen, die du in der Vergangenheit absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse im Wundmanagement zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Wundmanagement (m/w/d) im WZ-Wundzentrum Heidelberg (keine Weiterbildung notwendig)

Pflegekenntnisse
Wundmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Therapieplanung
Zeitmanagement
Flexibilität
Vertrautheit mit chronischen Wunden
Hausbesuche durchführen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das WZ-Wundzentrum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das WZ-Wundzentrum in Heidelberg. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft im Wundmanagement.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Wundmanagement und ambulante Pflege. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Therapieplanung und -umsetzung beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und lade sie über unsere Website hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WZ-WundZentren GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Wundmanagement

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über Wundmanagement und die spezifischen Behandlungsansätze des WZ-Wundzentrums aneignen. Zeige dein Interesse an den Methoden und Techniken, die in der Einrichtung angewendet werden.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen im Wundmanagement zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Arbeit im WZ-Wundzentrum im therapeutischen Team erfolgt, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Pflegefachkraft im Wundmanagement (m/w/d) im WZ-Wundzentrum Heidelberg (keine Weiterbildung notwendig)
WZ-WundZentren GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>