Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a team treating patients with chronic wounds and developing personalized therapy plans.
- Arbeitgeber: Join WZ-WundZentrum, a specialized outpatient care facility in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with no shift work and a competitive salary based on experience.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for qualified nursing professionals with a passion for wound management.
- Andere Informationen: Work hours are Monday to Friday, 08:00-17:00, with occasional weekend duties compensated during the week.
Job Description
In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Gemeinsam im therapeutischen Team werden für jeden Patienten individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt. Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt.
- Arbeitsort: WZ-WundZentrum Düsseldorf (Reichsstraße 59, 40217 Düsseldorf)
- Arbeitszeit: Vollzeit (40h), Kernzeit 08:00-17:00 Uhr von Mo-Fr (keine Schichtarbeit). Vereinzelt können kurze Einsätze am Wochenende/ Feiertag anfallen (Zeitausgleich erfolgt unter der Woche)
- Vergütung: Anlehnung TVöD-P – P8, je nach relevanter Berufserfahrung zwischen 3.490€-4.239€ monatlich, eine zusätzliche jährliche Sonderzahlung i.H.v. 84,74% von einem Bruttomonatsgehalt
ZIPC1_DE
Pflegefachkraft spezialisiert als WundManager (m/w/d) ohne Schichtarbeit Arbeitgeber: WZ-WundZentren GmbH
Kontaktperson:
WZ-WundZentren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft spezialisiert als WundManager (m/w/d) ohne Schichtarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wundbehandlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Methoden und Technologien vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Wundversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als WundManager unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da du im therapeutischen Team arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft spezialisiert als WundManager (m/w/d) ohne Schichtarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die WZ-WundZentren. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft spezialisiert als WundManager.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Wundbehandlung hervor und erläutere, wie du zur individuellen Therapieplanung beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WZ-WundZentren GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des WundManagers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines WundManagers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Therapiepläne verstehst und bereit bist, diese in einem therapeutischen Team umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit chronischen oder schwer heilenden Wunden gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du die Herausforderungen der Position kennst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Arbeit im WZ-WundZentrum stark teamorientiert ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Frage nach der Teamdynamik und wie die Kommunikation zwischen den Mitgliedern gefördert wird.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die WZ-WundZentren und deren Ansatz zur Behandlung von Wunden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.