Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Verwaltung und Analyse klinischer Daten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: X-act Cologne ist ein führendes Auftragsforschungsinstitut mit 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der klinischen Forschung und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an klinischer Forschung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, etwas zu bewegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du hast es Dir zur Aufgabe gemacht mit Deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag in der weltweiten klinischen Forschung zu leisten? Du möchtest vom ersten Arbeitstag an etwas bewegen? Dich dabei aktiv in die technisch anspruchsvolle Arbeit mit klinischen Daten einbringen? Dir ist bewusst, dass die Arbeit mit klinischen Daten ein hohes Maß an Sorgfalt und Kommunikation erfordert? Dann bewirb Dich bei uns!
Wie hast Du Deinen Weg in die klinische Forschung gefunden? Was treibt Dich an? Was motiviert Dich? Wir suchen Dich und Deine besonderen Fähigkeiten!
Die X-act Cologne Clinical Research GmbH ist ein Auftragsforschungsinstitut mit Sitz im Kölner Norden, Deutschland. Wir sind seit 30 Jahren Spezialisten in den Bereichen des Klinischen Datenmanagements und der Biostatistik. Unsere Vision: Wir sind der führende Experte für klinische Datenwissenschaften und Analysen.
Clinical Data Manager (m/w/d) Life Science (Teilzeit) Arbeitgeber: X-act Cologne Clinical Research GmbH
Kontaktperson:
X-act Cologne Clinical Research GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Data Manager (m/w/d) Life Science (Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der klinischen Forschung sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Software, die im klinischen Datenmanagement verwendet werden. Kenntnisse in Tools wie SAS oder R können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Motivation und Erfahrungen in der klinischen Forschung reflektierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur klinischen Forschung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der X-act Cologne Clinical Research GmbH, indem du dich über ihre Projekte und Erfolge informierst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Data Manager (m/w/d) Life Science (Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Clinical Data Manager. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die klinische Forschung interessierst und was dich antreibt. Gehe darauf ein, wie du mit deiner Arbeit einen Beitrag zur klinischen Forschung leisten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Datenmanagement oder klinische Forschung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X-act Cologne Clinical Research GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Deine Motivation vor
Überlege Dir im Voraus, was Dich an der klinischen Forschung fasziniert und warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Sei bereit, Deine Leidenschaft und Motivation klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse über klinische Datenmanagement zeigen
Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien im klinischen Datenmanagement. Zeige während des Interviews, dass Du mit den Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich vertraut bist.
✨Sorgfalt und Kommunikation betonen
Da die Arbeit mit klinischen Daten Präzision erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Sorgfalt und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.