Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Instandhaltung, Maschinenbau und Produktionstechnik als Industriemechaniker bei X-FAB.
- Arbeitgeber: X-FAB ist ein internationales Unternehmen, das innovative Lösungen in der Halbleiterindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, individuelle Betreuung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer #xfabulous Familie mit tollen Firmenevents und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere im August 2024!
Starte an unserem X-FAB-Standort in Dresden im August 2025 deineAusbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung BetriebstechnikAls Auszubildende(r) lernst du bei uns alle wichtigen Einsatzgebiete für Industriemechaniker kennen. Dazu gehören die Instandhaltung, der Maschinen- und Anlagenbau, die Produktionstechnik und der Feingerätebau.. Dein betrieblicher Ausbildungsort bei XFAB ist der Fachbereich Facility Management.
Ausbildungsinhalte:
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen und Montieren zu technischen Systemen
- Feststellen und Dokumentieren von Fehlern und deren Ursachen in technischen Systemen
- Instandsetzen von technischen Systemen
- Umrüsten von Maschinen und Systemen und Durchführen von Wartungen und Inspektionen
Ausbildungsdauer: 3,5 JahreVoraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Technisches Interesse
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Geduld und Ausdauer
Unsere Benefits:Es gibt viele gute Gründe ein Teil unserer #xfabulous Familie zu sein!
- Du bist ein wichtiger Teil des großen internationalen Teams und profitierst davon!
- Du bekommst eine individuelle Betreuung von Ausbildungsbeginn an.
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Firmentarif
- Wir teilen unseren Erfolg mit dir und zahlen einen Bonus bei Erreichung unserer Ziele.
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Wir unterstützen das Azubi- oder Deutschlandticket.
- Mit kostenfreien Parkplätzen kannst du entspannt mit deiner Arbeit starten.
- Durch unsere spitzen Anbindung kommst du mit der Straßenbahn sowie Auto ohne den typischen Stadtverkehr pünktlich zu uns.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter – Kennst Du jemanden, der ebenfalls zu uns passen würde? Dann erhältst Du über unser Empfehlungsprogramm eine Prämie.
- Mit unseren Firmenevents stärken wir unseren Spirit als X-FABulous Familie
- Täglich kostenfreies Wasser, Kaffee, Tee.
- Wir haben eine Kantine, wo du vergünstigt Mittagessen kannst.
- Du kannst auf zahlreiche Einkaufsvorteile in unserem firmeneigenen Rabattportal zurückgreifen.
Wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN
Ansprechpartnerin: Carolin Spitzner
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik Arbeitgeber: X-FAB Dresden GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
X-FAB Dresden GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tätigkeiten eines Industriemechanikers in der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Einsatzgebieten hast, wie z.B. Instandhaltung und Maschinenbau.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem technischen Interesse zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei X-FAB zu erfahren. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst, indem du dich über deren Firmenevents und Benefits informierst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du jemanden kennst, der ebenfalls Interesse an einer Ausbildung hat, sprich darüber! Das Empfehlungsprogramm könnte dir nicht nur helfen, einen Freund zu unterstützen, sondern auch deine Chancen auf eine positive Rückmeldung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über X-FAB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über X-FAB und den Standort in Dresden informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, technisches Interesse und deine Sorgfalt sowie Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an X-FAB reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.
Online-Bewerbung: Nutze den Button 'JETZT BEWERBEN' auf der X-FAB-Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X-FAB Dresden GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und Anlagen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervorheben
Gib konkrete Beispiele, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit belegen. Du könntest von Projekten erzählen, bei denen du besonders genau gearbeitet hast oder wo du Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den konkreten Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.