Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bestellungen auslösen, Rechnungen prüfen und in verschiedenen Abteilungen arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Über 1000 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein iPAD zur privaten Nutzung!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen Team mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an Zahlen.
- Andere Informationen: Direkte Straßenbahnhaltestelle vor der Tür für einfache Anreise.
Du liebst abwechslungsreiche Herausforderungen, arbeitest gerne mit Textverarbeitungs- und Kalkulationsprogrammen und bist zuverlässig und gut organisiert? Dann ist eine Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-kauffrau genau das Richtige.
Aufgaben:
- Assistenztätigkeiten
- Auslösen von Bestellungen & Tätigen von Buchungen
- Reisekostenabrechnungen
- Rechnungslegung und -kontrolle
- Verwaltung von Mitarbeitersoftware
- Einsatzabteilungen: Personal, Einkauf, Materialwirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing & Vertrieb
Profil:
- mind. guter Realschulabschluss (vor allem in Deutsch und Mathe)
- gute Deutsch- (B2) und Englischkenntnisse (B1)
- Kaufmännisches Interesse und Zahlenverständnis
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Ein hohes Maß an Sorgfalt & Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfreude und Spaß am Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- ein erfahrenes Team, das sich auf dich freut
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Über 1000 Euro Ausbildungsvergütung + Zusatzzahlungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- ein iPAD auch zur privaten Nutzung
- Zahlreiche Shoppingvorteile auf unserem firmeneigenen Rabattportal (z.B. auf Fitnessstudios)
- die Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: X-FAB MEMS Foundry GmbH
Kontaktperson:
X-FAB MEMS Foundry GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um dich in sozialen Netzwerken wie LinkedIn zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter und stelle Fragen zu ihrer Arbeit oder der Unternehmenskultur. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest. Zeige im Gespräch dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in Bereichen wie Personal oder Marketing, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen von StudySmarter und bringe diese in das Gespräch ein, um dein echtes Interesse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse in Deutsch und Mathe.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige auch, dass du gut im Umgang mit Menschen bist und gerne im Team arbeitest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X-FAB MEMS Foundry GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Industrie und Kaufmannschaft. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Branche verstehst und interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung viel Organisation erfordert, bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Sei du selbst und zeige deine Kommunikationsfreude
Die Position erfordert den Umgang mit Menschen. Sei offen und freundlich im Gespräch, um deine Kommunikationsfreude zu zeigen. Authentizität wird oft geschätzt und kann dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.