Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik, Mechanik und Informatik in deiner Ausbildung als Mechatroniker.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Mikrochipherstellung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.100 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein iPAD zur privaten Nutzung!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem spannenden Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Technik und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Direkte Straßenbahnhaltestelle vor der Tür und zahlreiche Shoppingvorteile!
Du interessierst dich für Elektronik, Mechanik und Informatik? In deiner Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) erlangst du Kenntnisse in den Bereichen Metallbearbeitung und Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik. Ein Mechatroniker (m/w/d) arbeitet selbstständig an elektrischen Anlagen im Reinraum und trägt somit einen großen Beitrag zu unserer Mikrochipherstellung bei.
Aufgaben
- Bearbeitung und Montage von Maschinenbauteilen
- Betreiben von Anlagen zur Medienverteilung, Energie- und Medienerzeugung
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur entsprechender Anlagen
- Überwachung und Einhaltung von Qualitätsparametern der Medienversorgung und des Reinraumklimas
Profil
- mind. guter Realschulabschluss (Physik, Mathematik & Technik)
- gute Deutsch- (B2) & Englischkenntnisse (B1)
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Technisches Interesse und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (ab 18 Jahren)
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Geduld und Ausdauer, Teamfähigkeit
- Selbstständiges Handeln
- Bereitschaft zur Schichtarbeit ab dem 3. Lehrjahr
Wir bieten
- ein erfahrenes Team, das sich auf dich freut
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Über 1.100 Euro Ausbildungsvergütung + Zusatzzahlungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- ein iPAD - auch zur privaten Nutzung
- zahlreiche Shoppingvorteile auf unserem firmeneigenen Rabattportal
- die Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür
- attraktive Gleitzeitregelungen
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: X-FAB MEMS Foundry GmbH
Kontaktperson:
X-FAB MEMS Foundry GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter verwenden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende mechanische und elektrische Aufgaben, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Das zeigt, dass du bereit bist, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Mechatronik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Physik, Mathematik und Technik sowie deine PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Gehe auf dein technisches Interesse und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X-FAB MEMS Foundry GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik, Mechanik und Informatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein technisches Interesse.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung oder Elektrotechnik demonstrieren. Dies zeigt, dass du das nötige Wissen anwenden kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und geduldig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.