Ausbildung Zum Mikrotechnologen (m/w/d) Schwerpunkt Mikrosystemtechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung Zum Mikrotechnologen (m/w/d) Schwerpunkt Mikrosystemtechnik

Ausbildung Zum Mikrotechnologen (m/w/d) Schwerpunkt Mikrosystemtechnik

Erfurt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Mikrochips im Reinraum her und führe Qualitätsprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: X-FAB ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.100 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein iPAD zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und erhalte gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Technik und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
  • Andere Informationen: Direkte Straßenbahnhaltestelle vor der Tür und zahlreiche Shoppingvorteile.

Täglich nutzt du Anwendungen, in welchen zahlreiche Mikrochips, unter anderem von der X-FAB, verbaut sind – im Smartphone oder deiner Smartwatch, Notebooks, in der Automobilindustrie, Medizinbranche usw. Die Mikrochips werden immer kleiner, jedoch immer leistungsstärker. Diese herzustellen ist die Aufgabe von Mikrotechnologen/-innen – dafür wird mithilfe unterschiedlicher Maschinen und Anlagen die Oberfläche von sogenannten Wafern (Siliziumplatten) im Reinraum, d.h. unter Ausschluss von Schmutz und Staub, beschichtet.

Aufgaben

  • Herstellen von Halbleiterprodukten (Mikrochips) im Reinraum
  • Halbleiterspezifische Qualitätsprüfungen
  • Durchführung von Prozessabläufen im Einsatzgebiet Waferfertigung und Wafertest
  • Einsatz im Process Engineering
  • Umrüsten, Prüfen und vorbeugendes Instandhalten von Produktionseinrichtungen
  • Durchführung nach Qualitätsmanagementvorgaben und Dokumentation der Arbeiten

Profil

  • Mind. guter Realschulabschluss (vor allem in Chemie und Physik)
  • gute Deutsch- (B2) & grundlegend Englischkenntnisse (A2)
  • Technisches Interesse und logisches Verständnis
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (ab 18 Jahren)
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Geduld und Ausdauer, Teamfähigkeit

Wir bieten

  • ein erfahrenes Team, das sich auf dich freut
  • Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Über 1.100 Euro Ausbildungsvergütung + Zusatzzahlungen
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • ein iPAD - auch zur privaten Nutzung
  • zahlreiche Shoppingvorteile auf unserem firmeneigenen Rabattportal (z.B. auf Fitnessstudios)
  • die Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür
  • attraktive Gleitzeitregelungen

Ausbildung Zum Mikrotechnologen (m/w/d) Schwerpunkt Mikrosystemtechnik Arbeitgeber: X-FAB MEMS Foundry GmbH

X-FAB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Mikrotechnologie nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Ausbildungsvergütung von über 1.100 Euro und 30 Tage Jahresurlaub. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während die direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und flexible Arbeitszeiten deinen Arbeitsalltag erleichtern. Werde Teil eines erfahrenen Teams, das sich auf deine Ideen und deinen Beitrag freut!
X

Kontaktperson:

X-FAB MEMS Foundry GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Mikrotechnologen (m/w/d) Schwerpunkt Mikrosystemtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrosystemtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mikrotechnologie beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Mikrotechnologie ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Mikrotechnologen (m/w/d) Schwerpunkt Mikrosystemtechnik

Technisches Interesse
Logisches Verständnis
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Geduld
Ausdauer
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Physik
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
Qualitätsmanagementkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Prozessabläufen
Prüf- und Instandhaltungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über X-FAB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über X-FAB und die Ausbildung zum Mikrotechnologen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Stärken in Chemie und Physik sowie dein technisches Interesse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Mikrosystemtechnik fasziniert. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Stellenportal von X-FAB ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X-FAB MEMS Foundry GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mikrotechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten, die dein Verständnis dieser Fächer zeigen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Mikrosystemtechnik und den Einsatz von Mikrochips in verschiedenen Bereichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche während des Interviews.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Mikrotechnologie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Sei bereit für Schichtarbeit

Da die Ausbildung im Schichtsystem erfolgt, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten betonen. Erkläre, wie du dich darauf vorbereitest und welche Erfahrungen du eventuell bereits mit Schichtarbeit hast.

Ausbildung Zum Mikrotechnologen (m/w/d) Schwerpunkt Mikrosystemtechnik
X-FAB MEMS Foundry GmbH
Jetzt bewerben
X
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>