Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen für das Gesundheitswesen und arbeite mit interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: x-tention revolutioniert die Healthcare IT und fördert die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, umfassendes Onboarding und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Healthcare-IT und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Erfahrung in IT-Architektur.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen – wir suchen ständig nach neuen Talenten!
Bist du bereit mit x-tention die Healthcare IT zu revolutionieren und die Digitalisierung des Gesundheitswesens auf ein neues Level zu heben?
Deine Rollen bei x-tention:
- Entwicklung und Konzeption von technischen Lösungen zur Digitalisierung im Sozialwesen, mit dem Ziel, Stakeholder im Gesundheitswesen (niedergelassene Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser) mit dem Sozialwesen (z. B. Alten- und Pflegeeinrichtungen) zu vernetzen
- Analyse der Anforderungen unserer Kunden und Erarbeitung marktauglicher IT-Lösungen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, insbesondere Technikern und Fachexperten
- Leitung und Begleitung von Implementierungsprojekten
- Identifikation und Umsetzung innovativer Ansätze zur Verbesserung bestehender Systeme und Prozesse
- Erstellung von Architektur- und Implementierungsplänen sowie Dokumentation
- Ansprechpartner für technische Fragestellungen und Lösungsansätze
Diese Skills solltest du mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Architektur, vorzugsweise im Gesundheits- oder Sozialwesen
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von IT-Systemen
- Erfahrungen mit Cloud-Technologien und gängigen Softwarearchitekturen
- Analytisches Denken, Lösungsorientierung und Innovationsgeist
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
Deine Benefits bei x-tention:
- Umfassendes Onboarding: strukturiertes Onboarding, der Welcome Day und eine Patin bzw. einen Paten, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Aus- und Weiterbildungen: individuelle Aus- und Weiterbildungen, Seminare und Schulungen.
- Flexibles Arbeiten: hybrides Modell mit großzügigem Gleitzeitrahmen.
- Regelmäßige Events: Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamevents.
- Fit und gesund: vergünstigte Konditionen für deine Fitness-Mitgliedschaft und weitere Benefits wie z. B. Lease my Bike.
- Vermittlungsprämie: Prämie und zusätzliche Urlaubstage bei erfolgreicher Vermittlung.
- Gehalt: Abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung zwischen € 4.000,- und € 5.000,-.
Wir benötigen den vollständigen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, relevante Dienstzeugnisse und berufsrelevante Zertifikate.
Initiativbewerbung: Wir freuen uns auf Deine Initiativbewerbung!
Solution Architect (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen Wels, Wien x-tention Arbeitgeber: x-tention Informationstechnologie GmbH
Kontaktperson:
x-tention Informationstechnologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen Wels, Wien x-tention
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf Healthcare IT konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie x-tention in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über x-tention
Recherchiere gründlich über x-tention, ihre Projekte und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen kannst.
✨Initiativbewerbung strategisch nutzen
Wenn du keine passende Stelle findest, zögere nicht, eine Initiativbewerbung einzureichen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen von x-tention entsprechen und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen Wels, Wien x-tention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Initiativbewerbung vorbereiten: Da x-tention auch Initiativbewerbungen annimmt, solltest du dir überlegen, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Überlege dir, welche spezifischen Lösungen du im Gesundheits- und Sozialwesen anbieten kannst.
Aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Position als Solution Architect unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der IT-Architektur und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen zur Vision von x-tention passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT-Architektur und Cloud-Technologien, enthält. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit, da dies für die Rolle wichtig ist.
Relevante Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich deiner Dienstzeugnisse und berufsrelevanten Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei x-tention Informationstechnologie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Solution Architects
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Solution Architects im Gesundheits- und Sozialwesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Architektur und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut mit Stakeholdern kommunizieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.