Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen sowie Überwachen der Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Metallbauunternehmen mit modernsten Produktionshallen und regionaler Auftragsbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, kein Schichtbetrieb, attraktives Gehalt und bereitgestellte Arbeitsbekleidung.
- Warum dieser Job: Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Unternehmen mit Teamgeist und Struktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Fachkraft sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betreuung durch die Niederlassung im Bewerbungsprozess.
Unternehmen
Unser Mandant ist ein mittelständisches Metallbauunternehmen. In der Lohnfertigung ist die Firma für verschiedene Kunden auch überregional tätig. Die Auftragsbearbeitung findet in modernsten Produktionshallen statt. Möchten Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens sein, dann bewerben Sie sich jetzt.
Aufgaben
- Einrichten der CNC-Maschine
- Erstellen der Programme aus den technischen Unterlagen
- Überwachen der Prozesse
- Maschinenbedienung
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (d|m|w) oder CNC-Fachkraft (d|m|w)
- Berufserfahrung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gutes technisches Verständnis
- Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Präzision und Sorgfalt
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Perspektiven
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Kein Schichtbetrieb (Arbeitszeit bis 14:30 Uhr)
- Attraktives Gehalt
- Arbeitsbekleidung wird gestellt inkl. Reinigung und Pflege
- Vollzeit
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Betreuung durch unsere Niederlassung im Bewerbungsprozess
Kontaktperson:
x-trade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsfacharbeiter [ D | M | W ] zur Direkteinstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen sehr wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsfacharbeiter [ D | M | W ] zur Direkteinstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Metallbauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsfacharbeiter wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie dein technisches Verständnis ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei x-trade vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Zerspanungsfacharbeiter betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Arbeitsweise
Hebe hervor, wie du selbstständig und strukturiert arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz einhältst und wie du präzise und sorgfältig arbeitest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Zuverlässigkeit und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach den Perspektiven
Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du an einer unbefristeten Anstellung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.