Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Projekte im SAP, erstelle Rechnungen und kommuniziere mit Projektverantwortlichen.
- Arbeitgeber: x1F ist ein innovatives Unternehmen, das flexible Arbeitsmodelle und eine positive Unternehmenskultur bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie SAP-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei beruflichen und privaten Herausforderungen – melde dich einfach bei Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Debitorenbuchhalter*in mit Schwerpunkt Projektanlage und Abrechnung (m/w/d)
- Deutschland, Essen, Hamburg, München, hybrid, remote
Du kümmerst dich darum, dass Projekte im SAP-System richtig angelegt und abgerechnet werden. Mit einem Blick fürs Detail dokumentierst du alle relevanten Daten, sorgst für eine saubere Rechnungsstellung und hältst Rücksprache mit den Projektverantwortlichen. Wenn es Fragen zur Abrechnung gibt, bist du die erste Anlaufstelle.
Du kannst remote oder auch hybrid an einem unserer Standorte wie zum Beispiel in Essen, München, Hamburg oder Frankfurt arbeiten.
Deine Aufgaben bei x1F
- Projektdokumentation & Systempflege:Du verantwortest die präzise Dokumentation und Pflege unserer Kundenprojekte, die die Grundlage für die Projektabrechnung schaffen.
- Rechnungserstellung:Du sorgst für die korrekte Rechnungserstellung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften (Umsatzsteuergesetz).
- Forderungen managen:Du hältst den Überblick über offene Posten und stimmst dich mit den Projektverantwortlichen ab.
- Ansprechperson sein:Für Projektleiter*innen und Kolleg*innen bist du die erste Adresse bei Fragen zur Abrechnung.
- Mit Accounting zusammenarbeiten:Monats- und Jahresabschlüsse gestaltest du aktiv mit.
Diese Skills bringst du mit
- Fachwissen:Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen.
- Erfahrung mit ERP-Systemen:Du punktest mit SAP-Kenntnissen (idealerweiseSAP S/4HANA oder R3) – und einem sicheren Umgang mit Microsoft Office.
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch beherrschst du sicher.
Deine Persönlichkeit
- Zahlenaffinität: Du arbeitest strukturiert und genau.
- Kommunikationsstärke: Teamarbeit macht dir Spaß, du bist organisiert und souverän im Austausch.
Remote, hybrid oder im Büro – mit flexiblen Zeiten. Wir setzen auf Vertrauen.
30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester frei. Außerdem möglich: Workation und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge und ein externes Beratungsprogramm – für Unterstützung bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen.
Du bist nicht sicher, ob du fachlich alles mitbringst, was wir suchen? Kein Problem. Melde dich bei uns und wir schauen gemeinsam drauf. Ganz unkompliziert.
#J-18808-Ljbffr
Debitorenbuchhalter*in mit Schwerpunkt Projektanlage und Abrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: X1F GmbH
Kontaktperson:
X1F GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchhalter*in mit Schwerpunkt Projektanlage und Abrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung oder im Projektmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Debitorenbuchhaltung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen vor, insbesondere SAP. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Ansprechperson für Projektleiter*innen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhalter*in mit Schwerpunkt Projektanlage und Abrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung oder dein betriebswirtschaftliches Studium. Hebe relevante Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Beziehe dich in deinem Anschreiben konkret auf diese Punkte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur erfolgreichen Projektabrechnung beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der Buchhaltung wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X1F GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf SAP-Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP erfordert, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen und Prozessen des Systems vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
In der Debitorenbuchhaltung ist ein gutes Zahlenverständnis entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Dokumentation und Abrechnung von Projekten zu erläutern und wie du dabei strukturiert und genau gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du die erste Anlaufstelle für Projektleiter*innen bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und Arbeitsweise zu dir passen.