Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Modelle und bewerte Versicherungstarife in spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: x1F ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Lebensversicherung und Versicherungsmathematik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit analytischem Denken und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Mathematik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Versicherungsbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Remote oder hybrid arbeiten – wir setzen auf Vertrauen und Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
im Bereich Core Insurance
- Deutschland, Hamburg, Köln, München, hybrid, remote
Du bringst dein aktuarielles Wissen dort ein, wo es auf analytische Tiefe, Modellkompetenz und Branchenverständnis ankommt: in anspruchsvollen Kundenprojekten rund um Lebensversicherung und Versicherungsmathematik. Dabei gestaltest du komplexe Modelle, bewertest Produkte und trägst zur Weiterentwicklung von Systemen und Strukturen bei.
Deine Aufgaben bei x1F
- Modellentwicklung: Du baust aktuarielle Modelle auf und setzt sie um, auch bei Sonderthemen mit mathematischer Tiefe.
- Bewertung:Du analysierst und bewertest Versicherungstarife und Produkte, selbst bei komplexen mathematischen Fragestellungen.
- Systeme: Deine Mitwirkung ist gefragt bei der EinfĂĽhrung und Weiterentwicklung von Bestandsverwaltungssystemen.
- Zusammenarbeit: In interdisziplinären Teams arbeitest du eng mit IT- und Datenbankspezialist*innen zusammen.
- Beratung: Du bringst deine aktuariellen Kenntnisse in Kundenprojekten ein – vor Ort oder remote, immer praxisnah und lösungsorientiert.
Diese Skills bringst du mit
- Fachhintergrund: Studium der Mathematik, (Versicherungs-)Mathematik, Physik oder vergleichbare Qualifikation
- Qualifikation: Ausbildung zum Aktuar DAV erfolgreich abgeschlossen
- Erfahrung: mehrjährige Berufspraxis in der Versicherungsbranche oder aktuariellen Beratung
- Fachkenntnisse: fundiertes Wissen in Lebensversicherung und Versicherungsmathematik, idealerweise auch angrenzende Bereiche
- Systemverständnis: Erfahrung mit marktgängigen Bestandsführungssystemen, Rechenkernen, Datenbanken und IT-Architekturen
- Technikaffinität: sicherer Umgang mit aktuariellen Tools und gängigen Programmiersprachen
- Sprachkompetenz: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität: Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb Deutschlands
Deine Persönlichkeit
- Analysefähigkeit: Du denkst analytisch, erkennst Muster und bringst Struktur in komplexe Themen.
- Lösungsfokus: Aufgaben gehst du pragmatisch an und entwickelst tragfähige Lösungen für den Kundennutzen.
- Souveränität: Du bewegst dich sicher auf allen Hierarchieebenen und schätzt das Zusammenspiel mit unterschiedlichsten Stakeholdern.
Arbeiten & Flexibilität
Remote, hybrid oder im Büro – mit flexiblen Zeiten. Wir setzen auf Vertrauen.
30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester frei. Außerdem möglich: Workation und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge und ein externes Beratungsprogramm – für Unterstützung bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen.
Du bist nicht sicher, ob du fachlich alles mitbringst, was wir suchen? Kein Problem. Melde dich bei uns und wir schauen gemeinsam drauf. Ganz unkompliziert.
#J-18808-Ljbffr
Senior Actuarial Consultant / Aktuar DAV (w/m/d) Arbeitgeber: X1F GmbH
Kontaktperson:
X1F GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Actuarial Consultant / Aktuar DAV (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Aktuaren und Experten, die bei uns oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein aktuarielles Wissen stets auf dem neuesten Stand, indem du an Webinaren, Workshops oder Konferenzen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knĂĽpfen und dein Fachwissen zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Lebensversicherung und Versicherungsmathematik bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu komplexen mathematischen Fragestellungen und Modellentwicklungen. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Actuarial Consultant / Aktuar DAV (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Rolle des Senior Aktuarial Consultant relevant sind. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung von Systemen und Strukturen beitragen kannst.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein fundiertes Wissen in Lebensversicherung und Versicherungsmathematik sowie deine Erfahrung mit marktgängigen Bestandsführungssystemen und aktuariellen Tools.
Präsentiere deine Soft Skills: Zeige in deiner Bewerbung, dass du analytisch denkst, lösungsorientiert arbeitest und souverän auf verschiedenen Hierarchieebenen kommunizieren kannst. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X1F GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Senior Actuarial Consultant vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Lebensversicherung und Versicherungsmathematik zu den Aufgaben passen, die du in dieser Position ĂĽbernehmen wĂĽrdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Modellentwicklung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du mit IT- und Datenbankspezialisten zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei dem Unternehmen zu erfahren. Stelle Fragen zur Flexibilität, zu den Möglichkeiten für Weiterentwicklung und zu den Erwartungen an die Zusammenarbeit im Team.