Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung komplexer elektrischer Schaltungen und Prototypen.
- Arbeitgeber: X2E Aerospace Technologies ist ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrttechnik mit über 180 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Teambuilding-Events und hohe Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar, erste Erfahrung in der Hardwareentwicklung und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Einstieg ab dem ersten Semester möglich, intensive Betreuung durch erfahrene Ingenieure.
Die X2E Aerospace Technologies GmbH entwickelt und produziert eingebettete Systeme für zivile Luftfahrtanwendungen. Einsatz finden diese beispielsweise im Bereich alternativer Flugzeugantriebe, bei autonomen Flugsystemen oder im Datalogging. Außerdem unterstützen wir Kunden bei der Systementwicklung mit vielfältigen Engineering-Dienstleistungen. Als Teil der wachstumsstarken X2E Unternehmensgruppe arbeiten wir mit über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten daran, mit unseren innovativen Produkten und Lösungen Maßstäbe zu setzen. Für unsere Hardwareentwicklungsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten im Bereich Hardwareentwicklung (m/w/d). Die Stelle ist für unseren Standort in 15745 Wildau ausgeschrieben. Wir bieten: Vereinbarkeit von Studium, Freizeit und Beruf – Optimale Verbindung von Hochschulausbildung und Praxis durch flexible Gestaltung der Arbeitszeit in Form von Verträgen mit 60h – 80h pro Monat parallel zum Studium Erfolgsbeteiligung – In Form von Bonuszahlungen Weiterentwicklung – Möglichkeit von Praxissemestern und Bachelor-/Masterarbeiten in Vollzeit Intensive Betreuung – Durch erfahrene Ingenieure Familiäres Betriebsklima – Gefördert durch Teambuilding- und Firmenevents Verpflegung – Essenszuschuss in Form von digitalen Essensmarken und Obstkorb Getränke – Jederzeit freie Auswahl an verschiedenen Kalt- und Heißgetränken Berufseinstieg – Einstieg ab dem ersten Semester möglich sowie hohe Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Beendigung des Studiums Ihre Aufgaben: Mitarbeit in Entwicklungsprojekten Unterstützung bei der Entwicklung von komplexen elektrischen Schaltungen und Gesamtsystemen im Bereich Mikroelektronik (Mikrocontroller, FPGA’s und x86-Processoren) Schaltungsentwicklung unter Berücksichtigung bestimmter Rahmenbedingungen (Temperatur, EMV, Produktion, DO254) Entwicklung und Aufbau von Prototypen Inbetriebnahme und Test von entwickelter Hardware (Schaltungssimulation, System- und Umwelttests, DO160) Erstellung, Versionierung und Pflege von technischen Dokumentationen Interne und externe Kommunikation Ihr Profil: Sie befinden sich im Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs Erste Erfahrung in der Hardwareentwicklung Sie haben idealerweise praktische Erfahrung in der Schaltungsentwicklung (Altium Designer) Eigeninitiative, Kreativität und Interesse an neuen Technologien Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit Sie verfügen mindestens über das deutsche Sprachniveau C1 Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: bewerbung@x2e-at.de (https://mailto:bewerbung@x2e.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstudent Hardwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: X2E Aerospace Technologies GmbH
Kontaktperson:
X2E Aerospace Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Hardwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Hardwareentwicklung und mögliche Einstiegsmöglichkeiten bei X2E Aerospace Technologies zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mikroelektronik und Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Schaltungsentwicklung und im Umgang mit Tools wie Altium Designer demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel interne und externe Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Hardwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die X2E Aerospace Technologies GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Werkstudent in der Hardwareentwicklung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in der Hardwareentwicklung und Schaltungsentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da ein deutsches Sprachniveau von mindestens C1 gefordert wird, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Sprachkenntnisse gut zur Geltung kommen. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, wenn nötig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X2E Aerospace Technologies GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im Bereich Hardwareentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mikroelektronik, Schaltungsentwicklung und den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über X2E Aerospace Technologies GmbH und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und die Branche verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Hardwareentwicklung oder mit Tools wie Altium Designer hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Hardwareentwicklung wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonen. Bereite dir Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.