Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Simulations-Tools fĂĽr Wasserstoffanlagen.
- Arbeitgeber: X2E System Engineering ist ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich Energieoptimierung und Photovoltaik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Teambuilding-Events und hohe Ăśbernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Bereich erneuerbare Energien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik; Kenntnisse in Webentwicklung und Programmiersprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab dem ersten Semester möglich, intensive Betreuung durch erfahrene Ingenieure.
Die X2E System Engineering GmbH ist ein interdisziplinäres Technologieunternehmen, welches mit zwei Geschäftsfeldern am Markt aktiv ist: Im Bereich Engineering bieten wir Entwicklungsdienstleistungen mit Schwerpunkt Soft- und Hardwareentwicklung an. Unter dem Namen X2Energy treten wir als Dienstleister für Energieoptimierung und Photovoltaik auf. Als Teil der wachstumsstarken X2E Unternehmensgruppe arbeiten wir mit über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten daran, mit unseren innovativen Produkten und Lösungen Maßstäbe zu setzen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten für die Simulationsentwicklung im Bereich Wasserstofftechnologie (m/w/d). Die Stelle ist für unseren Standort in 76865 Rohrbach ausgeschrieben.
Wir bieten:
- Vereinbarkeit von Studium, Freizeit und Beruf – Optimale Verbindung von Hochschulausbildung und Praxis durch flexible Gestaltung der Arbeitszeit in Form von Verträgen mit 60 – 80 h pro Monat parallel zum Studium
- Erfolgsbeteiligung – In Form von Bonuszahlungen
- Weiterentwicklung – Möglichkeit von Praxissemestern und Bachelor-/Masterarbeiten in Vollzeit
- Intensive Betreuung – Durch erfahrene Ingenieure
- Familiäres Betriebsklima – Gefördert durch Teambuilding- und Firmenevents
- Verpflegung – Essenszuschuss für die firmeninterne Kantine und Obstkorb
- Getränke – Jederzeit freie Auswahl an verschiedenen Kalt- und Heißgetränken
- Berufseinstieg – Einstieg ab dem ersten Semester möglich sowie hohe Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Beendigung des Studiums
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Optimierung von Simulations-Tools zur Dimensionierung von Wasserstoffanlagen
- Durchführung von Plausibilitätskontrollen bestehender Tools
- Recherche aktueller Technologien und Trends im Bereich Wasserstoff und erneuerbare Energien sowie die dazugehörige Dokumentation
- Abstimmung und Zusammenstellung relevanter Daten und Informationen fĂĽr Simulationsprozesse
- Erstellung von PV-Simulationen mittels PV-Sol als Inputdaten fĂĽr Wasserstoffsimulationen
Ihr Profil:
- Laufendes Studium der (technischen) Informatik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erste Erfahrungen in der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
- Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache, optimalerweise in Java oder Kotlin
- Begeisterung fĂĽr Themen rund um erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und gute Englischkenntnisse
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Werkstudent Simulationsentwicklung Wasserstofftechnologie (m/w/d) X2E System Engineering GmbH Arbeitgeber: X2E System Engineering GmbH
Kontaktperson:
X2E System Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Simulationsentwicklung Wasserstofftechnologie (m/w/d) X2E System Engineering GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die X2E System Engineering GmbH und deren Projekte im Bereich Wasserstofftechnologie zu sammeln. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an dem Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Simulationsentwicklung und Programmierung beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Kotlin anwenden kannst, um Probleme zu lösen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Simulationsentwicklung Wasserstofftechnologie (m/w/d) X2E System Engineering GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent in der Simulationsentwicklung interessierst. Betone deine Begeisterung für Wasserstofftechnologien und erneuerbare Energien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Webentwicklung oder mit Programmiersprachen wie Java oder Kotlin hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Stelle passen.
Dokumentation und Recherche: Zeige in deiner Bewerbung, dass du in der Lage bist, aktuelle Technologien und Trends im Bereich Wasserstoff zu recherchieren und zu dokumentieren. Dies könnte durch ein Beispiel aus deinem Studium oder einem Projekt geschehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist, idealerweise auf C1-Niveau. Verwende eine klare Struktur und ein ansprechendes Layout, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X2E System Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wasserstofftechnologie und Simulationsentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Wasserstofftechnologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Kotlin sowie in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren, und sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die X2E System Engineering GmbH legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.