Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und pflege SAP-Systeme, führe Upgrades und Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein spannendes Unternehmen in der Einzelhandelsbranche mit einer neuen SAP-Landschaft.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit und die Möglichkeit, an einem innovativen Projekt teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer grünen Implementierung und forme die Zukunft des Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle im Münchener Raum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: München Umgebung
Typ: Vollzeit
Wir arbeiten mit einem spannenden Kunden in der Einzelhandelsbranche, der seine interne SAP-Landschaft von Grund auf neu aufbaut und einen SAP Basis Administrator sucht, um die Reise zu begleiten. Unser Kunde befindet sich in den frühen Phasen seiner SAP-Transformation und bietet die Möglichkeit, zu einer Greenfield-Implementierung beizutragen.
- Installieren, Konfigurieren und Warten von SAP-Systemen
- Transportmanagement mit SAP TMS durchführen
- Leitung von Upgrade-, Patch- und Routinewartungsarbeiten
Diese Position erfordert fließende Deutschkenntnisse, mindestens C1.
Project Administrator (remote) Arbeitgeber: X4 Technology
Kontaktperson:
X4 Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Administrator (remote)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der SAP-Community zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche mit ehemaligen Kollegen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP Basis Administration übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, die Herausforderungen der Rolle anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Recherchiere über das Unternehmen und stelle gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Administrator (remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen, wie z.B. die fließenden Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP Basis Administration hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du SAP-Systeme installiert, konfiguriert und gewartet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur SAP-Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X4 Technology vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als SAP Basis Administrator handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP-Systemen, Transportmanagement und Wartungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Fließendes Deutsch ist ein Muss für diese Rolle. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine SAP-Transformation. Zeige im Interview, dass du verstehst, wo das Unternehmen steht und wie du zur erfolgreichen Umsetzung der SAP-Landschaft beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Implementierung von SAP erwartet, oder nach den Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.