Senior Embedded Software engineer Senior Embedded Software engineer
Jetzt bewerben
Senior Embedded Software engineer Senior Embedded Software engineer

Senior Embedded Software engineer Senior Embedded Software engineer

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eine eigene Embedded Linux-Distribution und setze Cybersecurity-Anforderungen um.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, interdisziplinären Teams in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Plattformen mit echtem Impact und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tiefgehende Erfahrung mit Yocto, Container-Technologien und Cybersecurity ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Agile Methoden und Teamarbeit sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Landsberg am Lech, Bayern, Hybrid remote split

Bereich: Embedded Linux / Yocto / Systemarchitektur / Cybersecurity

Für ein innovatives, interdisziplinäres Team im Bereich Software Platform Development wird ein erfahrener Senior Embedded Software Engineer (m/w/d) gesucht. Das Team entwickelt eine eigene Linux-Distribution auf Basis des Yocto-Toolkits und integriert kontinuierlich moderne Technologien, um Software-Teams bei der Entwicklung anspruchsvoller Embedded-Systeme optimal zu unterstützen.

  • Mitgestaltung der technischen Vision und strategischen Weiterentwicklung der Software-Plattform
  • Hands-on Entwicklung einer eigenen Embedded Linux-Distribution auf Yocto-Basis
  • Umsetzung aktueller Cybersecurity-Anforderungen (z. B. Secure Boot, Kryptografie, CRA)
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Software-Teams zur Definition einer gemeinsamen Systemarchitektur
  • Blick über den Tellerrand: Nutzung innovativer Ansätze aus unterschiedlichen Software-Bereichen

Qualifikationen:

  • Tiefgehende Erfahrung in der Entwicklung von Linux-Distributionen mit Yocto oder vergleichbaren Toolchains
  • Fundiertes Wissen in Container-Technologien und deren Einsatz in Embedded-Umgebungen
  • Erfahrung mit sicherheitsrelevanten Systemarchitekturen und Cybersecurity-Konzepten
  • Mehrjährige Praxis in komplexen Softwareprojekten im Embedded-Umfeld
  • Vertrautheit mit agilen Methoden (Scrum) und DevOps-Praktiken
  • Du arbeitest gerne teamübergreifend, bringst neue Ideen ein und treibst technische Innovationen aktiv voran

Du willst nicht nur Software entwickeln, sondern Plattformen gestalten und Innovationen mit echtem Impact schaffen. Dann melde dich direkt hier auf LinkedIn!

Senior Embedded Software engineer Senior Embedded Software engineer Arbeitgeber: X4 Technology

Als Arbeitgeber in Landsberg am Lech bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich der Entwicklung modernster Embedded-Systeme widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit zur Mitgestaltung technischer Visionen eine nachhaltige berufliche Entwicklung ermöglichen. Genießen Sie die Vorteile eines hybriden Arbeitsmodells, das Ihnen Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet.
X

Kontaktperson:

X4 Technology HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Embedded Software engineer Senior Embedded Software engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Region Landsberg am Lech, die sich auf Embedded Software Engineering oder Cybersecurity konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Zeige dein Interesse an den Themen, die wir behandeln, insbesondere in Bezug auf Embedded Linux und Yocto. Das kann dir helfen, im Gedächtnis der Recruiter zu bleiben.

Tip Nummer 3

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Embedded Systems und Cybersecurity beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Software Engineering recherchierst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Yocto, Container-Technologien und Cybersecurity zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Embedded Software engineer Senior Embedded Software engineer

Erfahrung in der Entwicklung von Linux-Distributionen
Kenntnisse im Yocto-Toolkit
Fundiertes Wissen in Container-Technologien
Vertrautheit mit Cybersecurity-Anforderungen
Kenntnisse in Secure Boot und Kryptografie
Erfahrung mit sicherheitsrelevanten Systemarchitekturen
Praxis in komplexen Softwareprojekten im Embedded-Umfeld
Kenntnisse agiler Methoden (Scrum)
Vertrautheit mit DevOps-Praktiken
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität und Innovationsgeist
Technische Vision und strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Yocto, Cybersecurity und agilen Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine tiefgehende Erfahrung in der Entwicklung von Linux-Distributionen sowie deine Kenntnisse in Container-Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus früheren Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur technischen Vision des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze und Teamarbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X4 Technology vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Yocto, Embedded Linux und Cybersecurity. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Linux-Distributionen oder in der Anwendung von Cybersecurity-Konzepten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Software-Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.

Fragen zur technischen Vision stellen

Zeige dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der Software-Plattform, indem du Fragen zur technischen Vision des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.

Senior Embedded Software engineer Senior Embedded Software engineer
X4 Technology
Jetzt bewerben
X
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>