Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere dein Team im Callcenter, optimiere Prozesse und sorge für Qualität.
- Arbeitgeber: Xact düsseldorf GmbH ist eine innovative Agentur für telefonisches Marketing seit 2010.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, gute Bezahlung, großzügige Zusatzvergütungen und regelmäßige Coachings.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer krisensicheren Branche mit tollen Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Leitungsfunktionen und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Düsseldorf-Wehrhahn und die Möglichkeit, dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Xact düsseldorf GmbH mit Sitz direkt am Wehrhahn in Düsseldorf ist eine erfolgreiche Agentur für telefonisches Marketing. Schon seit 2010 stehen wir für Innovation und höchste Qualität. Als Arbeitgeber mit mehr als 250 Arbeitsplätzen bieten wir die Basis für professionelle Callcenter-Dienstleistungen. Als inhabergeführter Dienstleister stehen wir für langfristige Partnerschaften – aber vor allem auch für einen langfristigen Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche.
Mit vielen Vorteilen:
- Detaillierte Einarbeitung in deinen neuen Aufgabenbereich im Callcenter
- Festanstellung mit guter Bezahlung
- Dein Erfolg wird belohnt: großzügige Zusatzvergütungen
- Regelmäßige Coachings und Weiterbildungen – damit du dein Potenzial voll ausschöpfen kannst
- Tolle Firmenevents
- Zentrale Lage in Düsseldorf-Wehrhahn
Spannende Aufgaben. Du bist ein kreatives, teamorientiertes Kommunikationstalent? Mit einem scharfen Sinn für Strategie und Vertrieb? In der Callcenter-Welt fühlst du dich zu Hause? Wenn du außerdem noch folgende Aufgaben meistern willst, bist du bei uns genau richtig:
- Führen und Motivieren deines Teams im Tagesgeschäft sowie Weitergeben relevanter Informationen
- Optimieren von Kampagnenprozessen und Umsetzen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung – in enger Abstimmung mit der Projektleitung
- Sicherstellen der Einhaltung von Unternehmensstandards (Callcenter-Policy, Arbeitsanweisungen, Personalstandards etc.)
- Erste Ansprechperson für zugeordnete Agent:innen während der Einarbeitung und Ausbildung
- Führen von Personalgesprächen, z. B. im Hinblick auf Zielvereinbarungen und Leistungsbeurteilungen
- Erreichen gesetzter Ziele und Schaffen von Anreizstrukturen in Absprache mit dem Projektmanagement
Für ambitionierte Teamplayer:innen:
- Erste Erfahrungen in Leitungsfunktionen, idealerweise im Callcenter, z. B. als Personalfachwirt:in, Kauffrau:mann o. ä.
- Richtig Lust darauf, als Teamleiter:in im Callcenter durchzustarten
- Gutes Ausdrucksvermögen und 1-a-Kommunikationsskills
- Teamorientierung und Konfliktkompetenz
- Sicheres Auftreten und Motivationsfähigkeit – sich selbst und anderen gegenüber
- Eigeninitiative, Kreativität und organisierter Arbeitsstil
- Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Hohes Engagement und Leistungsbereitschaft
Teamleiter im Callcenter – Sales - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Xact Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Xact Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter im Callcenter – Sales - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Callcenter-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Callcenter-Management und Vertrieb. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Position umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du kannst dies tun, indem du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizierst, sowohl in Gesprächen als auch in E-Mails.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter im Callcenter – Sales - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Xact düsseldorf GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Teamleiters im Callcenter zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Teamleiter im Callcenter wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Vertrieb und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xact Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Teamleitung und im Callcenter gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Herausforderungen zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Betone deine Fähigkeit, ein Team zu führen und zu motivieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder dein Team zu Höchstleistungen angespornt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Xact düsseldorf GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.