Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Daten für KI-Modelle und arbeite eng mit Technikteams zusammen.
- Arbeitgeber: xAI strebt an, KI-Systeme zu schaffen, die das Universum verstehen und der Menschheit helfen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Remote-Position mit flexiblen Arbeitszeiten und wettbewerbsfähigem Gehalt von $55-$65 pro Stunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der KI-Technologie arbeitet und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, starke Kenntnisse in Python oder JavaScript erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und die Möglichkeit, direkt zur Unternehmensmission beizutragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
xAI's mission is es, AI-Systeme zu schaffen, die das Universum genau verstehen und der Menschheit bei ihrem Streben nach Wissen helfen können. Unser Team ist klein, hochmotiviert und auf Ingenieurexzellenz fokussiert. Diese Organisation ist für Personen, die sich selbst herausfordern und von Neugier leben. Wir arbeiten mit einer flachen Organisationsstruktur. Alle Mitarbeiter werden erwartet, hands-on zu sein und direkt zur Mission des Unternehmens beizutragen. Führung wird denen gegeben, die Initiative zeigen und konsequent Exzellenz liefern. Arbeitsethik und starke Priorisierungsfähigkeiten sind wichtig.
Alle Ingenieure und Forscher müssen über starke Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Sie sollten in der Lage sein, Wissen präzise und genau mit ihren Teamkollegen zu teilen.
Als Software Engineering Specialist im Human Data-Team sind Sie verantwortlich für die Erstellung modernster Daten zur Unterstützung des Trainings großer Sprachmodelle. In enger Zusammenarbeit mit technischem Personal tragen Sie zu Datensätzen für das Modelltraining, Benchmarking und den allgemeinen Fortschritt bei.
Verantwortlichkeiten:
- Initiativen zum Training von KI-Modellen durch Kuratierung von Codebeispielen, Bereitstellung präziser Lösungen und sorgfältigen Korrekturen in Python, JavaScript (einschließlich ReactJS), C/C++ und Java.
- Bewertung und Verfeinerung von KI-generiertem Code, um sicherzustellen, dass er den Branchenstandards für Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit entspricht.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Verbesserung von KI-gesteuerten Codierungslösungen, um sicherzustellen, dass sie den Qualitäts- und Leistungsbenchmarks auf Unternehmensebene entsprechen.
Wichtige Qualifikationen:
- Fortgeschrittene Englischkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Starke Erfahrung in entweder Python oder JavaScript, mit einem soliden Fundament in Softwareentwicklungsmethoden.
- Kenntnisse in anderen Programmiersprachen sind ein starkes Plus.
- Starkes Verständnis der Grundlagen der Informatik wie Datenstrukturen, Algorithmen und Debugging-Fähigkeiten.
- Mindestens 2 Jahre praktische Branchenerfahrung mit nachweislichen Erfolgen in der Softwareentwicklung und/oder öffentlichem Nachweis von Arbeiten (z.B. auf GitHub).
- Umfangreiche Erfahrung mit einer Vielzahl von Tools und Systemen wie Datenbanken, SQL, Kubernetes, Spark, Kafka, gRPC und AWS.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Der ideale Kandidat ist anpassungsfähig, besitzt starke logische Denkfähigkeiten, ist detailorientiert und gedeiht in einem schnelllebigen Arbeitsumfeld.
- Nachweis bedeutender Beiträge zu Open-Source-Projekten oder hohe Reputation auf Plattformen wie Stack Overflow oder nachweislich starke Leistungen in Programmierwettbewerben.
- Begeisterung, gemeinsam die besten wahrheitssuchenden KI-Systeme zu entwickeln!
Zusätzliche Anforderungen:
- Demonstriert eine starke Fähigkeit, sich schnell anzupassen, indem er neue Fähigkeiten erlernt und veraltete ablegt, und gedeiht in dynamischen und sich verändernden Umgebungen.
- Für diejenigen, die von einem persönlichen Gerät aus arbeiten, beachten Sie bitte, dass Ihr Computer in der Lage sein muss, Windows 10 oder macOS BigSur 11.0 oder höher auszuführen.
Standort, Stunden und andere Erwartungen:
- Diese Position ist vollständig remote.
- Wir können keine Visumsponsoring anbieten.
- Wenn Sie in den USA ansässig sind, beachten Sie bitte, dass wir derzeit nicht in den Bundesstaaten Wyoming und Illinois einstellen können.
- Sie müssen ein Smartphone besitzen und zuverlässigen Zugang dazu haben.
Vergütung und Vorteile:
- Die Vergütung für diese Rolle kann zwischen 55 $/Stunde und 65 $/Stunde liegen.
- Ihre tatsächliche Vergütung wird fallweise bestimmt und kann je nach berufsbezogenem Wissen und Fähigkeiten, Ausbildung und Erfahrung variieren.
- Für Vollzeitstellen variieren die spezifischen Vorteile je nach Land, abhängig von Ihrem Wohnsitzland haben Sie möglicherweise Zugang zu medizinischen Leistungen.
- Wir bieten keine Leistungen für Teilzeitstellen an.
xAI ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und nicht rechtswidrig aufgrund von Rasse, Farbe, Religion, Ethnie, Abstammung, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geburt oder verwandte medizinische Bedingungen), sexueller Orientierung, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Alter, Behinderung, medizinischen Bedingungen, genetischen Informationen, Familienstand, Militär- oder Veteranenstatus oder anderen anwendbaren gesetzlich geschützten Merkmalen diskriminiert.
Software Engineering Specialist - Human Data Arbeitgeber: xAI
Kontaktperson:
xAI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineering Specialist - Human Data
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Tech-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder auf Plattformen wie GitHub. Zeige deine Fähigkeiten und baue gleichzeitig ein Portfolio auf, das potenzielle Arbeitgeber beeindruckt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Websites wie LeetCode oder HackerRank sind großartige Ressourcen, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für KI und Softwareentwicklung in Gesprächen. Diskutiere aktuelle Trends und Technologien, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineering Specialist - Human Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von xAI und wie sie KI-Systeme entwickeln, die das Verständnis des Universums fördern. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Vision teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder JavaScript, insbesondere wenn du Kenntnisse in ReactJS hast. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen, wie du Wissen effektiv mit Teamkollegen geteilt hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du komplexe technische Informationen klar vermittelt hast.
Beziehe dich auf deine Anpassungsfähigkeit: Da xAI einen dynamischen Arbeitsumfeld schätzt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur schnellen Anpassung an neue Technologien und Methoden zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder alte Ansätze hinter dir gelassen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei xAI vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und JavaScript vorbereiten. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Projekte und Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und deine Beiträge zu Open-Source-Projekten zeigen. Ein gut gepflegtes GitHub-Profil kann hier sehr hilfreich sein.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die flache Hierarchie und die Erwartungen an Eigenverantwortung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Initiative gezeigt hast und wie du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.