Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende innovative Ultraschallprüfmethoden an und berate Kunden in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: XARION Laser Acoustics ist ein preisgekröntes Hightech-Startup in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und große Freiräume für Kreativität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Umfeld mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Physik oder Ingenieurwesen, Kreativität und Laborerfahrung sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitposition mit einem Mindestgehalt von EUR 30.000,- jährlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Applikationsingenieur (w/m/d) Wenden Sie unsere einzigartige Ultraschallprüfmethode im LEA-Labor an, um kontaktlose und zerstörungsfreie Materialprüfung an Kundensamples durchzuführen! Beraten und betreuen Sie Kunden mit dem Ziel, unsere Ultraschallprüflösung optimal einzusetzen! IHRE AUFGABEN * Technische Machbarkeitsstudien und Applikationsversuche im Laser Akustik Labor * Auswertung der Messungen * Mitarbeit bei spannenden Projekten, u.a. in den Bereichen E-Mobilität, Luft- und Raumfahrt * Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von automatisierten Prüfanlagen * Erstellung von Mess- und Projektberichten * Technische und vertriebliche Recherchen * Fachkundige Beratung und Hilfestellung bei Kundenanfragen * Definition und Konzepterstellung von individuellen Kundenlösungen * Betreuung von Kunden: Kundenberatung und -entwicklung IHR PROFIL * Faszination für bahnbrechende Innovationen und die Bereitschaft, sich mit einer neuartigen akustischen Technologie intensiv auseinander zu setzen * Fortgeschrittenes Studium der Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau, WIMB o.Ä. * Hohes Maß an Kreativität und Flexibilität in einem Start-up-Umfeld * Programmierkenntnisse von Vorteil * Praktische Laborerfahrung * Erste Erfahrungen im Umgang mit Kunden von Vorteil * Vorkenntnisse in Lasertechnologie und Akustik von Vorteil * Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten eine Teilzeit- (Minimum 20 Std/Woche) bzw. Vollzeitposition in einem jungen, hochinteressanten Arbeitsumfeld mit attraktiver Bezahlung. Unsere kleine Firmenstruktur ermöglicht außerordentlich rasche Entscheidungswege. Für diese Position ist ein jährliches Mindestgehalt von EUR 30.000,- (Vollzeit) vorgesehen, sofern auch bereits Arbeitserfahrung nachgewiesen werden kann. Darüber hinaus bieten wir marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Jede/r Mitarbeiter/in erhält große Freiräume und Verantwortung für ihren/seinen Bereich und spielt eine zentrale Rolle für den Firmenerfolg. XARION Laser Acoustics ist ein junges Hightech-Unternehmen mit Sitz in Wien. Die patentierte laserbasierte Sensortechnologie ist einzigartig und wurde international mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Branchenführende Unternehmen aus der Halbleiter-, Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie wie Porsche, Audi, Airbus und NASA setzen unsere Sensorlösungen ein. Wenn Sie sich für diese herausfordernde Tätigkeit begeistern können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via smart bewerben unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit: XARION Laser Acoustics Ghegastrasse 3 1030 Vienna Martin Wallner smart bewerben
Applikationsingenieur (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: XARION Laser Acoustics GmbH
Kontaktperson:
XARION Laser Acoustics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsingenieur (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lasertechnologie und Akustik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Technologie weiterentwickelt und welche Herausforderungen es gibt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine praktischen Laborerfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien! Während des Gesprächs solltest du klar machen, warum du dich für die Ultraschallprüftechnologie interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über XARION Laser Acoustics und ihre innovativen Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte und Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie deine Laborerfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in akustische Technologien darlegst. Zeige, wie du zur Kundenberatung und -entwicklung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XARION Laser Acoustics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit der einzigartigen Ultraschallprüfmethode und der Lasertechnologie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die das Unternehmen verwendet, und wie sie in verschiedenen Branchen angewendet werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialprüfung oder im Umgang mit Kunden zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Kreativität und Flexibilität
In einem Start-up-Umfeld sind Kreativität und Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Lösungen für technische Herausforderungen entwickeln kannst und wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.