Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und baue ein modernes Data Warehouse mit Data Vault 2.0.
- Arbeitgeber: Wir sind ein fĂĽhrendes FinTech-Unternehmen, das Verbraucherkredite durch Daten und Technologie neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten, flexible Stunden und Wellness-Vorteile wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Sei ein Datenpionier und forme die Datenlandschaft eines schnell wachsenden FinTechs.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung mit Data Vault 2.0, starke SQL-Kenntnisse und Cloud-Datenplattformen erforderlich.
- Andere Informationen: Einmal im Monat Team-Tag in DĂĽsseldorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aktuell fehlt Ihnen die kreative Freiheit und Verantwortung, um in Ihrem aktuellen Unternehmen etwas vollständig zu besitzen? Möchten Sie die Chance nutzen, die Kontrolle zu übernehmen und Ihren Einfluss geltend zu machen? Hier haben Sie die einzigartige Gelegenheit, ein modernes Data Warehouse (in Data Vault 2.0) und eine zukunftssichere Reporting-Landschaft von Grund auf zu gestalten. Wenn Sie es lieben, mit Daten zu arbeiten, um echte Geschäftsauswirkungen zu erzielen, ist dies Ihre Chance, Verantwortung zu übernehmen und einen Unterschied zu machen.
Wer wir sind:
Wir sind ein führendes FinTech-Unternehmen, das das Verbraucherkreditwesen durch Daten, Automatisierung und Technologie neu definiert. Unsere Mission? Smartere, zugänglichere Finanzlösungen zur Realität zu machen. Daten stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, und wir suchen einen BI- und Analytics-Experten, der uns hilft, unsere Datenstrategie auf die nächste Stufe zu heben. Wir sind ein internationales, engagiertes und kompetentes Team, das auf Zusammenarbeit, Innovation und das Überschreiten von Grenzen setzt. Mit einem starken Fokus auf Automatisierung und Skalierbarkeit nutzen wir modernste Technologien wie Snowflake, Coalesce und Tableau, um intelligente Entscheidungen im gesamten Unternehmen zu fördern.
Ihre Mission:
Als (Senior) BI / Data Engineer spielen Sie eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer robusten Datenumgebung, die Skalierbarkeit, Effizienz und umsetzbare Erkenntnisse gewährleistet. Ihre Arbeit wird direkte Auswirkungen auf strategische Entscheidungen haben, die das Unternehmenswachstum und den Erfolg der Kunden vorantreiben.
Was Sie tun werden:
- Entwurf und Implementierung skalierbarer Data Vault 2.0-Modelle (Hubs, Links, Satellites, PIT, Bridge)
- Entwicklung von ELT-Pipelines zur BefĂĽllung und Pflege des Unternehmens-Datenlagers
- Enge Zusammenarbeit mit Business-Analysten und Datenverbrauchern, um die Ăśbereinstimmung mit den Datenanforderungen sicherzustellen
- Pflege und Weiterentwicklung von Dokumentationen, Metadaten und Herkunft mit automatisierten Tools
- Teilnahme an Datenqualitätsprüfungen, Validierung und Governance-Praktiken
- Zusammenarbeit mit Plattform- und Cloud-Teams zur Optimierung von Leistung und Speicher in Cloud-Umgebungen (z.B. Snowflake, BigQuery, Redshift)
- Unterstützung von Geschäftsberichten und Analysen durch saubere, versionierte Datenmarts
Was wir suchen:
- Nachgewiesene Erfahrung in der Implementierung von Data Vault 2.0 in Produktionsumgebungen
- Starke SQL-Kenntnisse und praktische Erfahrung mit ETL/ELT-Tools (z.B. Coalesce, dbt, WhereScape, Talend, Informatica)
- Erfahrung mit cloudbasierten Datenplattformen (z.B. Snowflake, GCP BigQuery, Azure Synapse)
- Verständnis der Datenmodellierungsprinzipien und der Architektur von Unternehmens-DWH
- Fähigkeit, klar mit sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern zu kommunizieren
- Kenntnisse in CI/CD fĂĽr die Versionierung und Bereitstellung von Datenpipelines
Nice to have:
- Vertrautheit mit dimensionaler Modellierung und Analyseebenen ĂĽber Data Vault
- Erfahrung mit Datenkatalog- und Governance-Tools (z.B. Collibra, Alation, Atlan)
- Python-Skripting fĂĽr Orchestrierungs- oder Datenumwandlungsaufgaben
- Einblick in GDPR-konformes Design von Daten und Audit-Logging
Warum Sie zu uns kommen sollten:
- Seien Sie ein Datenpionier – Gestalten Sie die Datenlandschaft eines wachstumsstarken FinTechs und bauen Sie ein erstklassiges Analyse-Ökosystem auf.
- Flexibilität – Genießen Sie eine vollständig remote Rolle mit nur einem Teamtag pro Monat/6 Wochen in Düsseldorf.
- Innovativer Tech-Stack – Arbeiten Sie mit modernen Technologien wie Snowflake, Coalesce und Tableau.
- Karrierewachstum – Erweitern Sie Ihr Fachwissen mit Entwicklungsbudgets, Mentoring und herausfordernden Projekten.
- Wettbewerbsfähige Vergütung – Verdienen Sie ein starkes Gehalt mit leistungsabhängigen Boni.
- Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Setup und Wellness-Vorteile wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften und Mobilitätsunterstützung.
- Fantastische Teamkultur – Treten Sie einem internationalen, zukunftsorientierten Team bei, das Zusammenarbeit und Innovation schätzt.
Wenn Sie begeistert sind, die Zukunft von Daten und Analysen im FinTech zu gestalten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von etwas Transformativem!
Senior BI + Data Engineer (Data Vault 2.0, Remote) Arbeitgeber: Xcede Group
Kontaktperson:
Xcede Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior BI + Data Engineer (Data Vault 2.0, Remote)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen BI- und Data Engineering-Profis zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Data Vault 2.0 und moderne Datenarchitekturen konzentrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktische Erfahrung mit Data Vault 2.0 hast, ziehe in Betracht, an Open-Source-Projekten teilzunehmen oder eigene Projekte zu starten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Gelernte anzuwenden.
✨Technologische Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der BI- und Datenengineering-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Tools wie Snowflake und Coalesce. Das Verständnis aktueller Trends kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL, ETL/ELT-Prozesse und Datenmodellierung beziehen. Übe, deine Lösungen klar und verständlich zu erklären, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior BI + Data Engineer (Data Vault 2.0, Remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen, insbesondere im Bereich Daten und FinTech.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit Data Vault 2.0 und den verwendeten Technologien wie Snowflake oder Coalesce. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar und prägnant darzustellen, um deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Daten und deren Einfluss auf Geschäftsentscheidungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und was dich an der Rolle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xcede Group vorbereitest
✨Verstehe die Data Vault 2.0 Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und Prinzipien von Data Vault 2.0 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Hubs, Links und Satelliten zu beantworten und wie du diese in der Praxis implementiert hast.
✨Zeige deine SQL- und ETL/ELT-Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine starken SQL-Kenntnisse und Erfahrungen mit ETL/ELT-Tools wie Coalesce oder dbt demonstrieren. Sei bereit, technische Herausforderungen zu diskutieren, die du in frĂĽheren Projekten gemeistert hast.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da die Rolle sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder umfasst, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, Brücken zwischen verschiedenen Abteilungen zu bauen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamkultur und die Innovationsstrategie des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Wunsch, Teil eines dynamischen Teams zu werden.