Cloud Engineer

Cloud Engineer

München Vollzeit 48000 - 64000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle AWS-Dienste und automatisiere Infrastrukturprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Marktführers für nachhaltige Verpackungen mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen, agilen Umfeld und gestalte innovative Softwarelösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in DevOps, AWS-Kenntnisse und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Informelle Gespräche sind willkommen – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.

Standort – Bayern (ca. 60% - 80% remote TBC)

Gehalt – bis zu 80.000€

Dies ist eine großartige Gelegenheit, einem großen globalen Akteur und führenden Lösungsanbieter für nachhaltige Verpackungen beizutreten. Das Unternehmen hat sich auf dem Markt etabliert und ist auf über 3.000 Mitarbeiter in der Gruppe gewachsen. Das Unternehmen sucht starke Kandidaten, da es weiterhin sein Personal aufstockt.

Die Rolle:

  • Verantwortlich für die Erstellung und Entwicklung von AWS-Diensten
  • Helfen Sie beim Aufbau eines neuen Produktbereichs innerhalb der Softwarelösungen für ihr Projekt 2025
  • Arbeiten Sie in einem internationalen und agilen Umfeld, führen Sie die Entwicklung und Wartung von Bereitstellungsprozessen
  • Infrastrukturautomatisierung / Infrastruktur als Code, CI/CD
  • Erstellen Sie Integrationen zur Verbesserung der Benutzererfahrung

Was benötigen Sie?

  • Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen DevOps- oder Cloud-Engineer-Position
  • Fortgeschrittene Erfahrung mit AWS und seinen Diensten (z.B. Lambda, EC2, S3, DynamoDB, AWS CDK und mehr)
  • Fachkenntnisse in Skriptsprachen wie JavaScript und/oder TypeScript
  • Kenntnisse in Linux
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
  • Fließend in Englisch und Deutsch (B2-Niveau oder höher)

Zu den Vorteilen gehören 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Remote-Arbeit und individuelle Schulungsmöglichkeiten.

Wenn Sie an dieser Gelegenheit interessiert sind und ein informelles und vertrauliches Gespräch führen möchten, bewerben Sie sich jetzt oder kontaktieren Sie Jorden Chan für weitere Möglichkeiten.

Cloud Engineer Arbeitgeber: Xcede Recruitment Solutions

Das Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bayern eine dynamische und agile Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Qualität an erster Stelle stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von bis zu 80% Remote-Arbeit und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von 30 Urlaubstagen und der Chance, an einem bedeutenden Projekt zur nachhaltigen Verpackungslösung mitzuarbeiten, was diese Position besonders attraktiv macht.
X

Kontaktperson:

Xcede Recruitment Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud- und DevOps-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Investiere Zeit in Online-Kurse oder Zertifizierungen, die sich auf AWS und relevante Technologien konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Cloud Engineering und DevOps präsentierst. Dies gibt dem Unternehmen einen praktischen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Aufgaben vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer

Erfahrung mit AWS-Diensten (z.B. Lambda, EC2, S3, DynamoDB, AWS CDK)
Kenntnisse in Skriptsprachen wie JavaScript und/oder TypeScript
Kenntnisse in Linux
Infrastrukturautomatisierung / Infrastructure as Code
CI/CD-Pipeline-Entwicklung
Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Bereitstellungsprozessen
Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Fließend in Englisch und Deutsch (B2-Niveau oder höher)
Agile Methodenkenntnisse
Teamarbeit und Zusammenarbeit in internationalen Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich DevOps oder Cloud Engineering, insbesondere mit AWS-Diensten wie Lambda, EC2 und S3. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante technische Fähigkeiten, wie Kenntnisse in Skriptsprachen (JavaScript/TypeScript) und Linux, hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von AWS-Diensten beitragen können.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Englisch und Deutsch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xcede Recruitment Solutions vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf AWS und DevOps hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Nutzung von AWS-Diensten wie Lambda, EC2 und S3 demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In einem internationalen und agilen Umfeld sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Hebe deine Erfahrung mit Infrastrukturautomatisierung hervor

Da die Rolle auch Infrastrukturautomatisierung und CI/CD umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben bereit haben, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsmethoden und der Zusammenarbeit im Team, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Integration interessiert bist.

Cloud Engineer
Xcede Recruitment Solutions
X
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>