Lead Data Scientist

Lead Data Scientist

Stuttgart Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Data Scientists und entwickle innovative KI-Produkte.
  • Arbeitgeber: Ein spannendes, technologiegetriebenes Unternehmen, das globale Infrastruktur verbessert.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell und ein Gehalt von bis zu 90.000€ (verhandelbar).
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Data Science und technische Führungsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Standort – Stuttgart (hybrid)

Gehalt – bis zu 90.000€ (verhandelbar)

Dies ist eine großartige Gelegenheit, einem spannenden technologiegetriebenen Unternehmen beizutreten, das hilft, die Infrastruktur weltweit zu verbessern. Sie suchen jemanden, der die kontinuierliche Entwicklung von KI-Produkten und deren erfolgreichen Markteintritt vorantreiben sowie ein Data Science-Team in ihren Projekten leiten kann.

Die Rolle:

  • Technische Leitung eines leistungsstarken Data Science-Teams
  • Definition und Implementierung von Deep Learning-Architekturen
  • Effektive Zusammenarbeit mit technischen, produktbezogenen, fachspezifischen Experten und dem Vertrieb, um Produkte und Geschäftsziele abzustimmen.

Was benötigen Sie?

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Data Science-Position und einige Erfahrung in einer technischen Führungsposition
  • Starke Python-Kenntnisse und Erfahrung mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn.
  • Tiefes Verständnis der neuesten Deep Learning-Architekturen und deren Anwendung auf komplexe Sensordaten.
  • Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
  • Fließend in Deutsch und Englisch

Wenn Sie an dieser Gelegenheit interessiert sind, bewerben Sie sich jetzt oder kontaktieren Sie Jorden Chan für weitere Möglichkeiten.

Lead Data Scientist Arbeitgeber: Xcede Recruitment Solutions

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung in Stuttgart bietet. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und kreatives Denken schätzt, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einem wettbewerbsfähigen Gehalt, während Sie an spannenden Projekten arbeiten, die die Infrastruktur weltweit verbessern.
X

Kontaktperson:

Xcede Recruitment Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Data Scientist

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte im Bereich Deep Learning und Datenanalyse präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Python, TensorFlow und anderen relevanten Frameworks. Du solltest auch in der Lage sein, deine Ansätze zur Lösung komplexer Probleme klar und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du an der Stelle interessiert bist, zögere nicht, direkt Kontakt mit Jorden Chan aufzunehmen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Rolle oder zum Team, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Data Scientist

Technische Führungskompetenz
Erfahrung in der Datenwissenschaft
Starke Python-Kenntnisse
Kenntnisse in TensorFlow
Kenntnisse in PyTorch
Kenntnisse in Scikit-learn
Tiefes Verständnis von Deep Learning Architekturen
Anwendung komplexer Sensordaten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Fließend in Deutsch
Fließend in Englisch
Teamführung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine technische Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten hervorheben.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und den relevanten Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und Scikit-learn klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der AI-Produkte des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xcede Recruitment Solutions vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Lead Data Scientist technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Python, TensorFlow und anderen relevanten Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Lead Data Scientist dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Lead Data Scientist
Xcede Recruitment Solutions
X
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>