Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der physischen Sicherheit und Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für den Schutz von Identitäten und Daten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem starken Team und einzigartigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Informatik oder relevante Berufsausbildung; Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und Angeboten zur Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Information Security Manager mit dem Schwerpunkt Physische Sicherheit für den Standort Bonn.
Ihr Aufgabenbereich
- Sicherstellung aller sicherheitsrelevanten Kunden- und Normanforderungen im Umfeld physische Sicherheit
- Erstellung und Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und weiterer Sicherheitsdokumentation für Liegenschaften
- Prüfung der Einhaltung von Sicherheitsvorgaben für Liegenschaften
- Entwicklung, Empfehlung und Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der physischen Sicherheit
- Durchführung von Risikoanalysen und Identifikation von Schwachstellen im Bereich physische Sicherheit
- Eigenverantwortliche Begleitung und Beratung von Bauprojekten für Themenstellungen im Bereich physische Sicherheit
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung BWL, Informatik, Sicherheitsmanagement, Wirtschaftsinformatik o.Ä., alternativ erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Fachinformatik)
- Relevante Berufspraxis in der Informationssicherheit, idealerweise im Information Security Management oder im Umfeld Physische Sicherheit
- Gute Kenntnisse der relevanten Normen und Standards (IT-Grundschutz, ISO27001, BSI, Technische Leitlinien etc.)
- Präsentationskompetenz, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Vorgehen und Freude an der Entwicklung eigener Ideen
Ihre Vorteile
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, moderner Tech Stack und innovative Kollaborationstools
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort in zentraler Lage
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Information Security Manager mit Schwerpunkt Physische Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Xecuro GmbH - Jobs
Kontaktperson:
Xecuro GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager mit Schwerpunkt Physische Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf physische Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der physischen Sicherheit. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit demonstrieren. Überlege dir, wie du erfolgreich Sicherheitskonzepte entwickelt oder Risikoanalysen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Teams betreffen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager mit Schwerpunkt Physische Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Information Security Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Informationssicherheit und wie du zur sicheren Digitalisierung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine relevanten beruflichen Erfahrungen ein. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und deine Erfahrungen im Bereich physische Sicherheit dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Kenntnisse der Normen betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der relevanten Normen und Standards wie IT-Grundschutz, ISO27001 und BSI deutlich machst. Dies kann in deinem Lebenslauf oder in einem separaten Abschnitt deines Anschreibens geschehen.
Präsentationskompetenz zeigen: Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Präsentationskompetenz belegen. Dies könnte durch die Beschreibung von Projekten geschehen, bei denen du Sicherheitskonzepte präsentiert oder Schulungen durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xecuro GmbH - Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit und physische Sicherheit demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Sei bereit, Fragen zu relevanten Normen und Standards wie IT-Grundschutz oder ISO27001 zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich physische Sicherheit oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.