Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Identitäten und Daten, arbeite an Sicherheitsrichtlinien und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft in einem innovativen und teamorientierten Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einzigartigen Projekten und einer sicheren beruflichen Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sicherheitsmanagement oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Bereich Security und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Bonn mit optimaler Verkehrsanbindung und zahlreichen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Ihr Aufgabenbereich:
- Bearbeitung von Angelegenheiten des personellen und materiellen Geheimschutz (Sicherheitsunterlagen, VS-Unteraufträge)
- Mitarbeit in Projekten zur Einführung und Umsetzung von Richtlinien und Sicherheitsprozessen
- Vor- und Nachbereitung von Projektterminen mit der dazugehörigen Dokumentation
- Administrative Tätigkeiten im Aufgabengebiet des Geheimschutzes
- Unterstützung bei der Beratung von Unternehmensbereichen in Fragen des Geheimschutzes
- Sonderaufgaben im Bereich personelle und materielle Sicherheit
- Erstellung, Überarbeitung und Fortschreibung von VS-Dokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Fachrichtung Sicherheitsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsrecht) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Security, idealerweise mit Bezug zu VS-Angelegenheiten (im Umfeld VS-NfD) und Geheimschutz
- Idealerweise Fachwissen in einem oder mehreren der Bereiche VS-IT, Sabotageschutz, Geheimschutz, Verschlusssachenanweisung und Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Sichere Anwendung von MS-Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Englischkenntnisse (B2)
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen und Verfahren, Teamgeist und ein hohes Maß an Integrität
- Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2)
Ihre Vorteile:
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, moderner Tech Stack und innovative Kollaborationstools
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort in zentraler Lage
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Security Specialist - Classified Information (m / w / d) Arbeitgeber: Xecuro GmbH - Jobs
Kontaktperson:
Xecuro GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Specialist - Classified Information (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Geheimschutz und Sicherheitsmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Richtlinien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsprozessen und Geheimschutz durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Sicherheitsbranche ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln oder umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Specialist - Classified Information (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Security Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Geheimschutz und Sicherheitsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schutz von Daten und Identitäten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xecuro GmbH - Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Sicherheitsrichtlinien und -prozesse, die für die Position des Security Specialist wichtig sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Geheimschutz und die damit verbundenen Herausforderungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Geheimschutz demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Geheimschutz oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.