Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Identitäten und Daten, arbeite an Sicherheitsprojekten und unterstütze bei Geheimschutzfragen.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft mit einem innovativen Team in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, moderne Technik und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Umfelds mit spannenden Projekten und starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sicherheitsmanagement oder verwandtem Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Geheimschutz.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und Angeboten zur Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Geheimschutz Experte (m/w/d) für den Standort Bonn.
Ihr Aufgabenbereich
- Bearbeitung von Angelegenheiten des personellen und materiellen Geheimschutz (Sicherheitsunterlagen, VS-Unteraufträge)
- Mitarbeit in Projekten zur Einführung und Umsetzung von Richtlinien und Sicherheitsprozessen
- Vor- und Nachbereitung von Projektterminen mit der dazugehörigen Dokumentation
- Administrative Tätigkeiten im Aufgabengebiet des Geheimschutzes
- Unterstützung bei der Beratung von Unternehmensbereichen in Fragen des Geheimschutzes
- Sonderaufgaben im Bereich personelle und materielle Sicherheit
- Erstellung, Überarbeitung und Fortschreibung von VS-Dokumentation
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachrichtung Sicherheitsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsrecht) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Berufserfahrung, idealerweise mit Bezug zu VS-Angelegenheiten (im Umfeld VS-NfD) und Geheimschutz
- Idealerweise Fachwissen in einem oder mehreren der Bereiche VS-IT, Sabotageschutz, Geheimschutz, Verschlusssachenanweisung und Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen und Verfahren
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ziel- und lösungsorientiertes Denken
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Integrität
Ihre Vorteile
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, moderner Tech Stack und innovative Kollaborationstools
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort in zentraler Lage
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Security Specialist - Classified Information (m/w/d) Arbeitgeber: Xecuro GmbH
Kontaktperson:
Xecuro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Specialist - Classified Information (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Geheimschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsmanagement und Datenschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geheimschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Richtlinien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsprozessen und -richtlinien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit vertraulichen Informationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da der Job viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Integrität klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Specialist - Classified Information (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Sicherheitsfachkraft widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Geheimschutz und Sicherheitsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schutz von Daten und Identitäten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xecuro GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Sicherheitsrichtlinien und Gesetze, die für den Bereich Geheimschutz wichtig sind. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über VS-Angelegenheiten hast und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Geheimschutz oder Sicherheitsprozessen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Geheimschutz oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.