Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsprogramme für die gesamte Gruppe.
- Arbeitgeber: Xella fördert eine Sicherheitskultur in allen Betriebsabläufen.
- Mitarbeitervorteile: Fortlaufende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Sicherheit an erste Stelle setzt und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sicherheitsingenieurwesen oder verwandtem Bereich, Erfahrung in EHS-Programmen.
- Andere Informationen: Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Xella Group ist bestrebt, eine Sicherheitskultur in seinen Betrieben zu fördern.
Wir suchen einen Group Safety Executive, der unser Team verstärkt und Verbesserungen in den Sicherheitspraktiken der Organisation vorantreibt.
Hauptverantwortlichkeiten
Der erfolgreiche Kandidat wird verantwortlich sein für die Entwicklung und Implementierung von gruppenweiten Sicherheitsprogrammen sowie die Zusammenarbeit mit lokalen EHS-Managern, um diese Ziele zu erreichen. Fortlaufende Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten werden angeboten, um das Wachstum der Fähigkeiten und Fachkenntnisse des erfolgreichen Kandidaten zu unterstützen.
Ihr Profil
Ambitionierte und leidenschaftliche Personen mit einem Abschluss in Sicherheitstechnik oder einem verwandten Bereich sowie einer Ausbildung zum Sicherheitsfachmann sind eingeladen, sich zu bewerben. Erfahrung in der Verwaltung von EHS-Programmen und der Inspiration anderer zur Förderung einer Sicherheitskultur wird hoch geschätzt. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Englischkenntnisse sind für diese Rolle unerlässlich. Der ideale Kandidat hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Förderung von Sicherheitsverbesserungen und ein Engagement für die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds.
Group Safety Executive Arbeitgeber: Xella Group

Kontaktperson:
Xella Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Safety Executive
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprogramme, die Xella implementiert hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Sicherheitskultur hast und wie du dazu beitragen kannst, diese weiter zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich EHS-Programme geleitet oder verbessert hast. Konkrete Erfolge und messbare Ergebnisse werden dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Engagement für die Sicherheit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere auf Englisch. Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du klar und präzise über Sicherheitskonzepte sprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Safety Executive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Sicherheitskultur von Xella Group. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich EHS-Management und deine Erfolge bei der Förderung einer Sicherheitskultur. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Sicherheitspraktiken zu verbessern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit und deine Ambitionen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Rolle des Group Safety Executive bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xella Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitskultur
Informiere dich über die Sicherheitskultur von Xella und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheit beigetragen hast. Zeige, dass du die Bedeutung einer Sicherheits-first-Kultur verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du EHS-Programme erfolgreich umgesetzt oder verbessert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeit zeigen, andere zu inspirieren und Sicherheitspraktiken effektiv zu kommunizieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten für diese Rolle entscheidend sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du Fragen zu den Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst, die Xella bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und einen langfristigen Beitrag zu leisten.