Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsmaschinen zu bedienen und den Produktionsprozess zu überwachen.
- Arbeitgeber: Xella ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit über 4.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Laptop, Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltigen Wohnraum und entwickle dich zum Experten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich; Haupt- oder Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Jährlicher Azubitag zum Austausch mit anderen Auszubildenden und Unterstützung bei Schulbüchern.
Du bist ein Teamplayer, Zukunftsgestalter und Mitdenker? Gemeinsam mit über 4.500 Lieblingskollegen gestaltest Du bei Xella ab dem ersten Tag die Zukunft des Bauens. Bring' dich und deine Ideen ein - wir unterstützen und fordern dich, Experte auf deinem Gebiet zu werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und dein aktuelles Zeugnis). Willkommen im Xella-Team!
Als Auszubildender (m/w/d) Maschinen- & Anlagenführer bringen wir dir bei, wie unsere verschiedenen Produktionsmaschinen bedient werden, die wir im Entstehungsprozess benötigen, damit wir zusammen unsere starken Marken vorantreiben können. Zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen produzierst du einen Baustoff, der dazu beiträgt, dass für sehr viele Menschen nachhaltiger Wohnraum geschaffen werden kann.
Das erwartet dich!
- Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung der Produktionsanlagen
- Überprüfen der Maschinenfunktionen an Prüfständen
- Überwachung des Produktionsprozesses und Materialflusses
- Inspektion und Wartung der Maschinen
Darauf kannst du bauen!
- Digital unterwegs: Während deiner gesamten Berufsausbildung bekommst du einen eigenen Laptop zur Verfügung gestellt und hast Zugriff auf eine exklusive E-Learning-Plattform
- Jederzeit mobil: Zusätzlich zu einer attraktiven Ausbildungsvergütung erhältst du von uns einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von brutto im Monat
- Alles von A bis Z: Wir zahlen dir monatlich dein Amazon Prime Abonnement und mit unseren Corporate Benefits erhältst du Mitarbeitervergünstigungen auf viele Marken und Freizeitevents
- Gut vorbereitet: Du erhältst einmal jährlich Büchergeld für deine gekauften Schulbücher und wir unterstützen dich bei Bedarf in Form von Nachhilfe
- Gemeinsam was erleben: Du triffst am jährlichen Azubitag Azubis anderer Standorte, tauschst dich über die Ausbildung bei Xella aus und erlebst zwei coole Tage
- Gut abgesichert: Wir bieten dir vermögenswirksame Leistungen, eine Gruppenunfallversicherung und Unterstützung durch den PME Familienservice
Das bringst du mit!
- Du bist handwerklich geschickt, hast technisches Verständnis und einen Haupt- oder Realschulabschluss?
- Du magst Herausforderungen, packst gerne an und bist bereit außergewöhnlichen Einsatz zu zeigen?
- Du bist Teamplayer und bewahrst auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf?
- Du willst ein solides Fundament für deine berufliche Zukunft legen?
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Xella Gruppe
Kontaktperson:
Xella Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Bauindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamplayer-Qualitäten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Arbeit vorzeigst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Xella zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Gespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was dich an Xella besonders anspricht. Zeige deine Motivation und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unterstreichen.
Aktuelles Zeugnis beilegen: Stelle sicher, dass du dein aktuelles Zeugnis in die Bewerbung einfügst. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Informationen enthält, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie und vollständige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xella Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über Xella und die Produkte, die sie herstellen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft des Bauens mitzugestalten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Maschinenbedienung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.