Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und finde technische Lösungen für ihre Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Schweizer Familienunternehmen, das hochwertige Antriebskomponenten herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teamleitung nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Flair und Kommunikationsstärke sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format senden oder direkt online bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit technischem Flair Herausforderung. Wo sich Berg und See zu einer atemberaubenden Kulisse vereinen, entstehen im Elektromotorenwerk Brienz hochwertige Antriebskomponenten. Führende Maschinenhersteller schwören auf die Qualität, Flexibilität und Individualität dieses Schweizer Familienunternehmens. Bei der Entwicklung und Produktion von Kleinserien sowie Einzelstücken steht das Kundenbedürfnis im Mittelpunkt.
In diesem wertschätzenden Umfeld übernimmst du eine zentrale Rolle – mit deinem Know-how in der Elektrotechnik findest du passende Lösungen und berätst die Kunden kompetent. Vom Angebot bis zur Auftragsabwicklung bist du für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich. Mit deinem Koordinationsgeschick behältst du den Überblick über alle Anfragen und bist intern gut abgestimmt.
Als kommunikationsstarker Teamplayer mit Spass an technischen Herausforderungen wirst du in diesem KMU gefördert – nach der erfolgreich vertieften Einarbeitung steht dir mittelfristig die Teamleitung offen.
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen unter 41 31 839 04 04. Wir sichern Ihnen Professionalität und absolute Diskretion zu. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format mit dem Vermerk 19.241064 an bewerbungenxeloba.ch oder Sie können sich hier direkt bewerben.
Kundenberater/in Arbeitgeber: Xeloba GmbH
Kontaktperson:
Xeloba GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den spezifischen Produkten des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die sie verwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten des Unternehmens zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice und in der technischen Beratung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden ist. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elektromotorenwerk Brienz. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Kundenberatung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumente im PDF-Format: Stelle sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xeloba GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Elektrotechnik und die spezifischen Produkte des Unternehmens auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und zeige, dass du die Produkte und deren Anwendungen verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Techniken du verwendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Wie priorisierst du Anfragen?'. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firmenphilosophie identifizierst und Interesse an der Entwicklung und Produktion von Antriebskomponenten hast.