Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere SPS-Steuerungen und HMI für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an Zukunftstechnologien arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im elektrischen Bereich und Erfahrung in der SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Einsätze bei Kunden ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Benefits
- Hoher Teamzusammenhalt und Freude an der gemeinsamen Gestaltung des Unternehmens
- Individueller Einarbeitungsplan und persönliches Mentoring
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten – auch international
- Abwechslungsreiche und innovative Projekte an Zukunftstechnologien für weltweite namhafte Kunden
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme der Kinderbetreuungskosten bis zur Einschulung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrzeug zur Privatnutzung nach der Einarbeitung
- Kantine mit regionalen Gerichten und kostenfreie Getränke
- Jobticket und JobRad
Ihr Beitrag
- Programmierung von SPS-Steuerungen, Human-Machine-Interfaces (HMI) und weiteren Komponenten
- Inbetriebnahme und Erprobung von Komponenten im Haus und beim Kunden
- Fehlersuche, -behebung und Optimierung des Programmablaufs
- Durchführung von Schulungen der Kunden
- Bedienung und Änderungen an Spezialkomponenten (Robotik und Bildverarbeitung)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. Technikerausbildung im elektrischen Bereich
- Erfahrung in der SPS-Programmierung
- Reisebereitschaft für die zeitweisen Einsätze bei unseren Kunden notwendig
- Aktiv anwendbare Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
SPS-Programmierer w/m/d Arbeitgeber: XENON Automation
Kontaktperson:
XENON Automation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer w/m/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SPS-Programmierung zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu HMI-Systemen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Viele Unternehmen suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und bereit, bei Kunden vor Ort zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der SPS-Programmierer-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Programmierung und deine Reisebereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XENON Automation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position SPS-Programmierer w/m/d technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Human-Machine-Interfaces (HMI) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da Reisebereitschaft für Einsätze bei Kunden notwendig ist, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen mit, die du während solcher Einsätze gesammelt hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du Schulungen für Kunden durchführen. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen oder Präsentationen durchgeführt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über deren Projekte und Technologien informierst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung beizutragen.