Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und pflege Betriebsanleitungen für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das an Zukunftstechnologien für namhafte Kunden arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in Technischer Redaktion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und persönliche Mentoring-Programme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Benefits
- Hoher Teamzusammenhalt und Freude an der gemeinsamen Gestaltung des Unternehmens
- Individueller Einarbeitungsplan und persönliches Mentoring
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten – auch international
- Abwechslungsreiche und innovative Projekte an Zukunftstechnologien für weltweite namhafte Kunden
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme der Kinderbetreuungskosten bis zur Einschulung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine mit regionalen Gerichten und kostenfreie Getränke
- Jobticket und JobRad
Ihr Beitrag
- Erfassung und Aufbereitung der technischen Daten der einzelnen Module und Anlagen
- Erstellung und Zusammenstellung der technischen Inhalte in den Betriebsanleitungen
- Erstellung und Pflege der Ersatz- und Verschleißteillisten, der Umrüstanleitungen sowie der Maschinenwartungs- und Schmierpläne
- Erstellung und Bearbeitung von Foto- und Videodokumentationen
- Organisation von Übersetzungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Weiterqualifikation mit Schwerpunkt Technische Redaktion
- Erfahrung in der Erstellung und Formulierung von technischen Dokumentationen
- Berufliche Erfahrungen im Sondermaschinenbau von Vorteil
- Technisches Verständnis für komplexe Maschinen und Anlagen
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur w/m/d Arbeitgeber: XENON Automation
Kontaktperson:
XENON Automation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur w/m/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du die komplexen Maschinen und Anlagen verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Sondermaschinenbau zu nennen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Redaktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen technischen Dokumentationen mit. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Technische Redaktion.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen sowie dein technisches Verständnis für komplexe Maschinen und Anlagen.
Anwendung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XENON Automation vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über komplexe Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Erwarte Fragen zu deinem Studium oder deiner Weiterbildung im Bereich Technische Redaktion. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Betriebsanleitungen und Wartungsplänen am besten präsentieren kannst.
✨Beispiele für frühere Projekte
Habe konkrete Beispiele für innovative Projekte parat, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, in abwechslungsreichen und innovativen Umgebungen zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamzusammenhalt wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zur Teamdynamik verdeutlichen.