Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fertigung, plane Ressourcen und sorge für termingerechte Auslieferung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Sonderwerkstoffbranche mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Team und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Rüsten von Werkzeugmaschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein faires Umfeld und die Möglichkeit, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Sonderwerkstoffbranche und entwickeln und fertigen seit über 20 Jahren aus technischer Keramik Prototypen, Einzelteile und Serientypen in höchster Präzision . Unsere Produkte werden in der Automobilindustrie, Wasserstofftechnik, Medizintechnik und anderen Industriezweigen eingesetzt und bilden für unsere Kunden einen wichtigen Beitrag zu deren weltweitem Produkterfolg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen ambitionierten Fertigungsleiter (m/w/d). Ihr Arbeitsalltag bei uns als Produktionsleiter der Fertigung Sie planen die Ressourcen und Kapazitäten und steuern unseren Fertigungsbetrieb um termingerechte Fertigung und Auslieferung der Bauteile an unsere Kunden sicher zu stellen. Dank Ihres technischen Verständnisses und Ihrer Erfahrung rüsten und programmieren Sie Werkzeugmaschinen ein und schulen Ihre Mitarbeiter darin . Mit Ihrem hohen Qualitätsverständnis gehen Sie Ihrem Fertigungsteam täglich als gutes Beispiel voran und führen Maß- und Qualitätskontrollen durch. Durch Ihre eigene Qualifikation und Berufserfahrung fällt es Ihnen leicht Mitarbeiter anzulernen und zu entwickeln. – Sie sind deren erster Ansprechpartner im Fertigungsalltag. Als Schnittstelle zum Geschäftsführer sind sie technisch versierter Gesprächspartner auf Augenhöhe und bringen Ihre Verbesserungs- und Optimierungsvorschläge ein. Ihr Profil Sie verfügen über eine technische Ausbildung und qualifizierte Weiterbildung als Techniker, Meister oder Vergleichbares. Alternativ verfügen Sie über lange Erfahrung im Rüsten von Werkzeugmaschinen und organisieren einer Fertigung/Werkstatt Sie sind belastbar und behalten mit Ihrer strukturierten und zielgerichteten Arbeitsweise stets den Überblick. Sie begeistern durch Ihre Energie, Ihre positive Ansprache sowie Ihre Pack-an Mentalität. Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern in einem interkulturellen Team betrachten Sie als Bereicherung Ihres Arbeitsalltags. Ihr Vorteil bei uns Bauen Sie Ihre Führungserfahrung aus und steigern damit Ihre eigenen beruflichen Qualifikationen und Ihr Persönlichkeitsprofil. Begegnen Sie neuen Aufgabenstellungen voller Abwechslung statt Monotonie. Durch jede Menge Know-how von einem der führenden Experten für technische Keramik in der Region entwickeln Sie Ihre eigenen Fähigkeiten entscheidend weiter. Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtbetrieb tragen zu einer guten Work-Life-Balance bei. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamisch wachsenden Unternehmen gibt Ihnen Sicherheit und Perspektiven. Wir sind sehr gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und legen Wert auf ein faires Umfeld, in dem es Spaß macht gemeinsam neue Wege zu gehen. Klingt das nach Ihrer Chance? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittstermin per E-Mail an: m.martin@xeram.com Michael Martin XERAM GmbH 67059 Ludwigshafen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fertigungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: XERAM GmbH Hochleistungskeramik
Kontaktperson:
XERAM GmbH Hochleistungskeramik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Sonderwerkstoffbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Fertigungsprozesse ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen in der Fertigung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Prozessoptimierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, die das Unternehmen hat. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmensvision identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die XERAM GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie sie in der Sonderwerkstoffbranche agieren und welche Rolle technische Keramik in ihren Prozessen spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugmaschinen sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Fertigungsleiter ausdrückst. Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Fähigkeit, Prozesse zu optimieren.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deinen Gehaltsvorstellungen und deinem möglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und professionell an die Sache herangehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERAM GmbH Hochleistungskeramik vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Werkzeugmaschinen und Fertigungsprozesse zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der Programmierung und dem Rüsten von Maschinen belegen.
✨Führungskompetenzen betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung hervor. Teilen Sie konkrete Beispiele, wie Sie Teams motiviert und geschult haben, um die Qualität und Effizienz in der Produktion zu steigern.
✨Qualitätsbewusstsein unterstreichen
Seien Sie bereit, über Ihre Ansätze zur Qualitätskontrolle zu sprechen. Erklären Sie, wie Sie Maß- und Qualitätskontrollen durchgeführt haben und welche Methoden Sie angewendet haben, um sicherzustellen, dass die Produkte den höchsten Standards entsprechen.
✨Optimierungsvorschläge einbringen
Bereiten Sie einige Ideen zur Prozessoptimierung vor, die Sie in der Vergangenheit umgesetzt haben oder die Sie für das Unternehmen vorschlagen könnten. Dies zeigt Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Ihre Fähigkeit, als Schnittstelle zum Management zu agieren.