Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung und Organisation von Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: XERAM GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Hochleistungskeramik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
Über uns
Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Sonderwerkstoffbranche und entwickeln und fertigen seit über 20 Jahren aus technischer Keramik Prototypen, Einzelteile und Serien in höchster Präzision – immer Made in Germany. Unsere Produkte werden in der Automobilindustrie, Hochtemperaturtechnik, Medizintechnik und anderen Industriezweigen eingesetzt und sind für unsere Kunden oft essentielle Bauteile zu ihren Produkten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen ambitionierten Industriekaufmann (m/w/d).
Industriekaufmann /-frau (m/w/d) bei XERAM GmbH Hochleistungskeramik Arbeitgeber: XERAM GmbH
Kontaktperson:
XERAM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann /-frau (m/w/d) bei XERAM GmbH Hochleistungskeramik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die XERAM GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie technische Keramik in verschiedenen Industrien eingesetzt wird, um im Gespräch mit dem Team zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von XERAM auf Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Fähigkeiten im Bereich Einkauf, Vertrieb und Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Entwicklungen in der Keramikbranche. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Industrie, um zu demonstrieren, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann /-frau (m/w/d) bei XERAM GmbH Hochleistungskeramik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die XERAM GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie das Unternehmen in der Sonderwerkstoffbranche positioniert ist und welche Werte es vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industriekaufmann relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der technischen Keramik und in den Branchen, in denen XERAM tätig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei XERAM arbeiten möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERAM GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über XERAM GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und dein Wissen zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Industriekaufmann-Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.