Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baugruppen zu montieren und technische Systeme instand zu halten.
- Arbeitgeber: XERVON Instandhaltung GmbH - ein innovativer Dienstleister in der Chemie- und Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Kostenübernahme für Schulbedarf und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Ausbildung zum Industriemechaniker für 2026 (m/w/d)
XERVON Instandhaltung GmbH • Lingen (Ems)
ab 01.09.2026
Stellen-Nr.: 160021
XERVON Instandhaltung ist Teil der XERVON-Gruppe und ein hochspezialisierter Komplettdienstleister für Kunden vornehmlich aus der Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft. Zum Dienstleistungsportfolio gehören u.a. Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Anlagen sowie Infrastrukturdienstleistungen und Turnaround Management.
Deine Aufgaben
Das ist Deine Ausbildung
- Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwartet Dich eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- Du lernst, wie man verschiedenste Baugruppen zusammensetzt, montiert und prüft
- Dir wird vermittelt, wie man technische Zeichnungen liest und selber erstellt
- Du bist bei der Herstellung und Montage von Rohrleitungen dabei und lernst die verschiedenen Schweißverfahren kennen
- Du sorgst dafür, dass Anlagen und technische Systeme laufen, indem Du z. B. Störungen aufspürst und lernst, diese zu beheben
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten lernst Du, indem Du aktiv im Tagesgeschäft eingebunden wirst
Dein Profil
Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn
- Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik mitbringst
- Du ein hohes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und handwerkliches Geschick sowie räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst
- Du gerne mit anpackst
- Du ein absoluter Teamplayer bist und gerne mit anderen Menschen zusammen etwas bewirken möchtest
- Du idealerweise bereits praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs sammeln konntest
Fakten
Gut zu wissen
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden
- Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.110 €; 2. Lehrjahr 1.180 €; 3. Lehrjahr 1.270 €; 4. Lehrjahr 1.350 €)
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege
- Kostenübernahme für den Schulbedarf sowie die Prüfungsvorbereitung
- Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken sowie Firmenfitnessprogramm (QualiTrain)
Du hast noch Fragen? Wir helfen dir weiter
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon GmbH
Kontaktperson:
Xervon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zur Ausbildung, die dir helfen können, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast handwerkliches Geschick oder ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Lass uns das wissen! Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Technische Kenntnisse sind wichtig: Wenn du bereits praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs gesammelt hast, erwähne diese unbedingt! Zeige uns, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten und du den besten Eindruck hinterlässt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über XERVON Instandhaltung GmbH und deren Dienstleistungen. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du als Industriemechaniker arbeiten möchtest, solltest du grundlegende technische Begriffe und Konzepte beherrschen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.