Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, industrielle Anlagen zu dämmen und Energieverluste zu vermeiden.
- Arbeitgeber: XERVON, ein führendes Unternehmen für technische Industriedienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildungsvergütung, Sportstudio-Rabatte und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: 2-jährige Ausbildung mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung.
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)
ab 01.08.2026
Stellen-Nr.: 160693
XERVON ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und eines der führenden international operierenden Unternehmen für technische Industriedienstleistungen und steht seinen Kunden mit den Sparten Gerüstbau und Isolierung sowie über Schwestergesellschaften mit Spezialleistungen wie Oberflächentechnik und Instandhaltung zur Verfügung.
Deine Aufgaben
Das ist Deine Ausbildung
- Du lernst bei uns industrielle Anlagen zu däm men, um Energieverluste oder Lärmemission zu vermeiden bzw. schädliche Einwirkungen zu verhindern
- Wir bringen Dir bei, wie man kältetechnische Anlagen ummantelt
- Unsere Profis zeigen Dir, wie man anspruchsvolle Blechabwicklungen herstellt, bearbeitet und montiert
- Du lernst bei uns den Umgang und die richtige Auswahl sämtlicher Dämmmaterialien
Dein Profil
Die Ausbildung passt gut zu Dir, wenn
- Du mindestens einen Hauptschulabschluss mit bringst
- Du verantwortungsbewusst bist und Sorgfalt für Dich wichtig ist
- Du ein räumliches Vorstellungsvermögen hast
- Du motiviert bist, mit anderen etwas zu bewegen
- Du Dich in deutscher Sprache gut ausdrücken kannst
Fakten
Gut zu wissen
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
- Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 956,00 €; 2. Lehrjahr 1.360,00 €)
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer weiterqualifizierenden einjährigen Ausbildung als Industrie-Isolierer nichts im Wege
- Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio
- Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken
Du hast noch Fragen? Wir helfen dir weiter
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon GmbH
Kontaktperson:
Xervon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter interessierst, zögere nicht, direkt bei XERVON nachzufragen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Ausbildung – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Wir alle wissen, wie wichtig Kontakte sind!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über XERVON und die Aufgaben eines Isolier-Facharbeiters. Wenn du zeigst, dass du dich wirklich für die Ausbildung interessierst, hebt dich das von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt von der Quelle bekommst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und klar!: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben klare Informationen! Erkläre uns, was du mitbringst und warum du gut zu uns passt. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt.
Hebe deine Stärken hervor!: Du hast Fähigkeiten, die dich auszeichnen? Super! Betone diese in deiner Bewerbung. Ob Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein oder handwerkliches Geschick – lass uns wissen, was dich besonders macht!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Website von XERVON an und informiere dich über ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Schule, in denen du Verantwortung übernommen oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Sorgfalt zu unterstreichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview passend kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.