Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)
Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)

Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)

Lünen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Xervon GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, industrielle Anlagen zu dämmen und Energieverluste zu vermeiden.
  • Arbeitgeber: XERVON, ein führendes Unternehmen für technische Industriedienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sportstudio-Rabatte und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
  • Andere Informationen: 2-jährige Ausbildung mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung.

Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter für 2026 (m/w/d)

ab 01.08.2026

Stellen-Nr.: 160697

XERVON ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und eines der führenden international operierenden Unternehmen für technische Industriedienstleistungen und steht seinen Kunden mit den Sparten Gerüstbau und Isolierung sowie über Schwestergesellschaften mit Spezialleistungen wie Oberflächentechnik und Instandhaltung zur Verfügung.

Deine Aufgaben

Das ist Deine Ausbildung

  • Du lernst bei uns industrielle Anlagen zu däm men, um Energieverluste oder Lärmemission zu vermeiden bzw. schädliche Einwirkungen zu verhindern
  • Wir bringen Dir bei, wie man kältetechnische Anlagen ummantelt
  • Unsere Profis zeigen Dir, wie man anspruchsvolle Blechabwicklungen herstellt, bearbeitet und montiert
  • Du lernst bei uns den Umgang und die richtige Auswahl sämtlicher Dämmmaterialien
Dein Profil

Die Ausbildung passt gut zu Dir, wenn

  • Du mindestens einen Hauptschulabschluss mit bringst
  • Du verantwortungsbewusst bist und Sorgfalt für Dich wichtig ist
  • Du ein räumliches Vorstellungsvermögen hast
  • Du motiviert bist, mit anderen etwas zu bewegen
  • Du Dich in deutscher Sprache gut ausdrücken kannst
Fakten

Gut zu wissen

  • Die Regelausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
  • Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 956,00 €; 2. Lehrjahr 1.360,00 €)
  • Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer weiterqualifizierenden einjährigen Ausbildung als Industrie-Isolierer nichts im Wege
  • Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio
  • Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken

Du hast noch Fragen? Wir helfen dir weiter

Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon GmbH

XERVON bietet eine hervorragende Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter, die nicht nur praxisnahe Kenntnisse vermittelt, sondern auch in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld stattfindet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzlichen Vergünstigungen für Sport und Freizeit ist XERVON ein idealer Arbeitgeber für motivierte Auszubildende, die ihre Karriere im Bereich technische Industriedienstleistungen starten möchten.
Xervon GmbH

Kontaktperson:

Xervon GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen oder zeig dein Interesse – das bleibt im Gedächtnis!

Tip Nummer 2

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern, um mehr über den Alltag und die Herausforderungen in der Ausbildung zu erfahren. So kannst du dich besser vorbereiten und einen guten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über XERVON und unsere Dienstleistungen. Zeige, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung hast – das kommt immer gut an!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle wichtigen Informationen direkt bei uns erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Räumliches Vorstellungsvermögen
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Umgang mit Dämmmaterialien
Herstellung von Blechabwicklungen
Bearbeitung und Montage von Isolierungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter zu verdeutlichen. Wir wollen wissen, warum du bei uns lernen möchtest!

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich auszeichnet. Ob Verantwortungsbewusstsein oder Sorgfalt – wir suchen genau diese Eigenschaften. Lass uns wissen, wie du diese in der Praxis zeigst!

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und die Ausbildung ernst nimmst.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite! Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über XERVON und die REMONDIS-Gruppe verschaffen. Schau dir ihre Dienstleistungen an, insbesondere im Bereich Isolierung und Gerüstbau. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Verantwortungsbewusstheit und Sorgfalt zeigen. Vielleicht hast du in einem Projektteam gearbeitet oder ein Hobby, das Präzision erfordert. Solche Geschichten machen dich greifbarer.

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen

Da der Job viel mit technischen Anlagen und Dämmmaterialien zu tun hat, könntest du während des Interviews nach Möglichkeiten gefragt werden, wie du bestimmte Aufgaben angehen würdest. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären und eventuell sogar einfache technische Probleme zu lösen.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung oder den Vergünstigungen, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken machst.

Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)
Xervon GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Xervon GmbH
  • Ausbildung zum Isolier-Facharbeiter (m/w/d)

    Lünen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • Xervon GmbH

    Xervon GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>