Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d)

Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d)

Rellingen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Xervon GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Zusammenarbeit mit Nachunternehmern und optimiere interne Prozesse.
  • Arbeitgeber: XERVON ist ein führendes Unternehmen für technische Industriedienstleistungen in der REMONDIS-Gruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Bauwesen.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen in Norddeutschland sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

XERVON ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und eines der führenden international operierenden Unternehmen für technische Industriedienstleistungen. Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d) am Standort Rellingen in Teilzeit (20-30 Wochenstunden).

So sieht Ihr Tag bei uns aus:

  • Sie beraten operative und kaufmännische Verantwortliche beim Einsatz von Fremdfirmen hinsichtlich Haftungsrisiken sowie einzuhaltender gesetzlicher und interner Vorschriften.
  • Sie bearbeiten interne Zulassungsprozesse für Drittfirmen und begleiten Vertragsverhandlungen mit Nachunternehmern.
  • Die Durchführung von internen Prüfungen zur Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben, auch vor Ort auf unseren Bauvorhaben, sowie das zugehörige Dokumentations- und Berichtswesen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie entwickeln interne Prozesse weiter und identifizieren Schwachstellen sowie Optimierungspotenzial.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie die kaufmännische Regionalleitung in betriebswirtschaftlichen Themen (z. B. Monats- und Jahresabschlüsse, Geschäftsjahresplanung).

Ihre Qualifikationen auf einen Blick:

  • Sie haben ein betriebswirtschaftliches oder wirtschaftsjuristisches Studium, alternativ eine qualifizierte kaufmännische Ausbildung, und konnten idealerweise bereits Berufserfahrung im Bereich Bau, in einem Handwerksbetrieb oder einem Personaldienstleistungsunternehmen sammeln.
  • Darüber hinaus haben Sie Grundkenntnisse im Vertragsrecht sowie im Einkauf von Zeitarbeitspersonal und Nachunternehmerleistungen.
  • Sie sind empathisch, kommunikationsstark und bringen technisches Grundverständnis mit.
  • Mit dem MS Office-Paket (insbesondere WORD, EXCEL) arbeiten Sie routiniert und bringen idealerweise schon erste Kenntnisse in SAP mit oder möchten sich gerne in diesem Bereich weiterbilden.
  • Sie sind ein Organisationstalent und schätzen eine selbstständige Arbeitsweise genauso sehr wie das Arbeiten im Team.
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, vorwiegend in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, bringen Sie mit.

Unser Angebot für Ihren Einsatz:

  • Wir bieten Ihnen einen optimalen Einstieg mit einer strukturierten Einarbeitung On-the-Job und entsprechenden Schulungsmöglichkeiten.
  • Eine unbefristete Festanstellung, zunächst in Teilzeit (20-30 Wochenstunden) und ein tarifliches Entgeltpaket.
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, kurze Entscheidungswege.
  • Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnerunternehmen sowie eine verkehrsgünstige Anbindung an der Schnittstelle von A7 und A23.

Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-karriere.de.

Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon GmbH

XERVON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im regionalen Nachunternehmermanagement in Rellingen nicht nur eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem attraktiven Gehaltspaket bietet, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Schulungsmöglichkeiten. Die offene Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Weiterentwicklung interner Prozesse mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten bei über 400 Partnerunternehmen und einer verkehrsgünstigen Lage, die Ihre täglichen Pendelzeiten minimiert.
Xervon GmbH

Kontaktperson:

Xervon GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Dienstleistungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von XERVON, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über XERVON und die REMONDIS-Gruppe. Verstehe ihre Dienstleistungen, Projekte und Werte, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Haftungsrisiken und Vertragsverhandlungen, da dies zentrale Aspekte der Stelle sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Wirtschaftsjuristische Kenntnisse
Kenntnisse im Vertragsrecht
Erfahrung im Bauwesen
Kommunikationsstärke
Empathie
Technisches Grundverständnis
MS Office-Kenntnisse (insbesondere WORD, EXCEL)
Grundkenntnisse in SAP
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu Dienstreisen
Analytische Fähigkeiten
Optimierungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertragsrecht und deine Erfahrung im Bau- oder Personaldienstleistungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von XERVON passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über XERVON und die REMONDIS-Gruppe. Verstehe, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und welche Rolle das regionale Nachunternehmermanagement spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Nachunternehmern und in der Einhaltung von Vorschriften demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Technisches Verständnis zeigen

Da technisches Grundverständnis gefordert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen über Bauprozesse und Vertragsrecht testen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen zu verstehen und anzuwenden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamarbeit beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmenskultur beiträgst.

Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d)
Xervon GmbH
Jetzt bewerben
Xervon GmbH
  • Mitarbeiter im regionalen Nachunternehmermanagement (m/w/d)

    Rellingen
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • Xervon GmbH

    Xervon GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>