Ausbildung zum Anlagenmechaniker für 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für 2025 (m/w/d)

Münchsmünster Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Xervon Instandhaltung GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile und Rohrleitungen zu montieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: REMONDIS ist ein globaler Dienstleister für Recycling und Wasser mit 800 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit besten Übernahmechancen und einer spannenden Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder höher, technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren, verkürzbar bei guten Leistungen.

Die REMONDIS-Gruppe ist ein großer Dienstleister für Recycling, Service und Wasser - mit rund 800 Standorten auf 4 Kontinenten. Dazu gehört auch die XERVON Instandhaltung. Wir sind ein hochspezialisierter Komplettanbieter industrieller Instandhaltungsdienstleistungen überwiegend für Kunden aus der Chemie und Petrochemie.

Du lernst bei uns:

  • Bauteile und Rohrleitungen mithilfe von Maschinen und Werkzeugen anzufertigen, zu montieren und zu warten
  • Verschiedene Schweißverfahren anzuwenden
  • Technische Zeichnungen zu erstellen und zu lesen
  • Werkzeug- und Maschinenkosten sowie Materialverbräuche und Arbeitszeiten zu berechnen
  • Werkzeuge zu nutzen und instand zu halten

Das bringst Du mit:

  • Mittelschulabschluss oder höher
  • Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • Bereitschaft, Dich aktiv einzubringen und mit anzupacken
  • Motivation, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen

Gut zu wissen:

  • Die Regelausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden
  • Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.110 €; 2. Lehrjahr 1.180 €; 3. Lehrjahr 1.270 €; 4. Lehrjahr 1.350 €)
  • 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Bei guten Leistungen Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule und bezahlte Freistellungen an Brückentagen
  • Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken

Deine Zukunftsperspektive: Starte jetzt Deine Berufsausbildung und werde ein wichtiger Teil unseres Teams - bewirb Dich noch heute auf: ausbildung-rms.de

Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns? Dann melde Dich gerne unter ausbildung-rms@remondis.de - wir freuen uns schon auf Dich!

Xervon Instandhaltung GmbH

Kontaktperson:

Xervon Instandhaltung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die REMONDIS-Gruppe und die XERVON Instandhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, aktiv mitzuarbeiten. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für 2025 (m/w/d)

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und zu erstellen
Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren
Berechnung von Werkzeug- und Maschinenkosten
Materialverbrauchsberechnung
Teamfähigkeit
Motivation und Einsatzbereitschaft
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über REMONDIS: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die REMONDIS-Gruppe und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zum Team beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon Instandhaltung GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse und deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein Geschick unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung zum Anlagenmechaniker.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Wenn möglich, bringe ein Beispiel mit, das dein räumliches Vorstellungsvermögen verdeutlicht. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du technische Zeichnungen erstellt oder gelesen hast.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für 2025 (m/w/d)
Xervon Instandhaltung GmbH
Jetzt bewerben
Xervon Instandhaltung GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>