Ausbildung zum Mechatroniker für 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker für 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker für 2025 (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Xervon Instandhaltung GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: XERVON Instandhaltung ist ein führender Dienstleister in der Chemie- und Energiewirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Corporate Benefits bei namhaften Firmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle technische Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.

XERVON Instandhaltung ist Teil der XERVON-Gruppe und ein hochspezialisierter Komplettdienstleister für Kunden vornehmlich aus der Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft. Zum Dienstleistungsportfolio gehören u. a. Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Anlagen, Planung und Projektierung von EMSR-technischen Errichtungen sowie Infrastrukturdienstleistungen und Turnaround Management.

Du lernst bei uns:

  • Du erlernst bei uns das Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik.
  • Unsere Profis zeigen Dir, wie das Montieren und Prüfen elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen funktionieren.
  • Ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung wird sein zu lernen, wie man richtig fräst, lötet und bohrt.
  • Zudem lernst Du, wie man umfangreiche Mess-, Steuer – und Regeltechnik von elektromechanischen Systemen in Betrieb nimmt und instand hält.

Das bringst Du mit:

  • Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss mitbringst.
  • Du großes technisches und mathematisches Interesse hast.
  • Du über räumliches Denkvermögen und handwerkliches Geschick verfügst.
  • Du zuverlässig und ein absoluter Teamplayer bist.

Gut zu wissen:

  • Die Regelausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden.
  • Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.110 €; 2. Lehrjahr 1.180 €; 3. Lehrjahr 1.270 €; 4. Lehrjahr 1.350 €).
  • Bei guten Leistungen in der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege.
  • Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namenhaften Firmen und Marken.

Deine Zukunftsperspektive: Starte jetzt Deine Berufsausbildung und werde ein wichtiger Teil unseres Teams - bewirb Dich noch heute auf: ausbildung-rms.de.

Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns? Dann melde Dich gerne unter ausbildung-rms@remondis.de - wir freuen uns schon auf Dich!

XERVON Instandhaltung GmbH // Gerhard Röhm // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe

Ausbildung zum Mechatroniker für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon Instandhaltung GmbH

XERVON Instandhaltung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Mechatroniker in Hamburg nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während attraktive Vergünstigungen und eine faire Ausbildungsvergütung deine Motivation unterstützen. Werde Teil eines engagierten Teams, das in der Chemie- und Energiewirtschaft einen bedeutenden Beitrag leistet und sichere dir eine vielversprechende Zukunft bei uns.
Xervon Instandhaltung GmbH

Kontaktperson:

Xervon Instandhaltung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie XERVON Instandhaltung ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Räumliches Denkvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Montagefähigkeiten
Prüftechniken für elektrische Systeme
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Fähigkeiten im Fräsen, Löten und Bohren
Verständnis von Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über XERVON: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über XERVON Instandhaltung informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Interessen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Mechatroniker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei XERVON reizt. Gehe auf deine technischen Interessen und Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon Instandhaltung GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen zu beantworten. Informiere dich über Mechanik und Elektronik, da dies zentrale Themen in der Ausbildung zum Mechatroniker sind.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es eine praktische Aufgabe während des Interviews, bei der du zeigen kannst, wie gut du mit Werkzeugen umgehen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Mechatroniker für 2025 (m/w/d)
Xervon Instandhaltung GmbH
Jetzt bewerben
Xervon Instandhaltung GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>