Meister Analysentechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Meister Analysentechnik (m/w/d)

Münchsmünster Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Xervon Instandhaltung GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere Instandhaltungsmaßnahmen in der Chemiebranche.
  • Arbeitgeber: XERVON ist ein führender Dienstleister für Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister oder Techniker in Chemie, Erfahrung in Analytik und Qualitätssicherung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und hochwertige Arbeitskleidung werden bereitgestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

XERVON Instandhaltung ist Teil der XERVON-Gruppe und ein hochspezialisierter Komplettdienstleister für Kunden vornehmlich aus der Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft. Zum Dienstleistungsportfolio gehören u. a. Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Anlagen sowie Infrastrukturdienstleistungen und Turnaround Management.

So sieht Ihr Tag bei uns aus:

  • Im neuen Job sind Sie für die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von sieben bis zehn Mitarbeitern verantwortlich.
  • Zudem koordinieren Sie den Personaleinsatz sowie die Vorbereitung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen und haben dabei die Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen der Mitarbeiter immer im Blick.
  • Ganz gleich, ob es um die Einhaltung gültiger Arbeitssicherheitsvorschriften oder firmeninterne Sicherheitsstandards geht – Sie setzen diese gekonnt um.
  • In der Planung und Projektierung von Projekten arbeiten Sie eng mit anderen Fachabteilungen und unserem Kunden zusammen und bilden dabei eine Schnittstelle zwischen der chemischen Prozesstechnik und der elektrischen MSR-Technik.
  • Sie verantworten die Betriebsmittelaufrechterhaltung zur Bestimmung von chemischen/physikalischen Qualitätsparametern sowie die Sicherstellung der kontinuierlichen Funktionalität der Analysengeräte.
  • Fachkundig verantworten Sie die vorbeugende Wartung unter Verwendung des Analysenmonitorings und mit Hilfe von Wartungsrundgängen in den Produktionsanlagen und Analysenhäusern.

Ihre Qualifikationen auf einen Blick:

  • Sie haben einen Abschluss als Meister oder Techniker der Fachrichtung Chemie, Chemietechnik oder Chemielaborant.
  • Sie haben einschlägige Berufserfahrung, idealerweise Kenntnisse im Bereich der Analytik, Qualitätssicherung bzw. im petrochemischen Umfeld und kennen sich mit den gültigen Vorschriften, Verordnungen und DIN-Normen aus.
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln und bestenfalls eine Fortbildung zur elektrisch unterwiesenen Person (EUP).
  • Ein PKW-Führerschein ist wünschenswert.
  • Eine hohe Flexibilität und Bereitschaft zu ständigen Verbesserungen sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.

Unser Angebot für Ihren Einsatz:

  • Attraktiv geschnürtes Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weiteren Zulagen.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, geregelte Arbeitszeiten mit Ausgleich der Überstunden, 30 Tage Urlaub, Langzeitarbeitskonto.
  • Stellung und Reinigung hochwertiger Arbeitskleidung, Lease a Bike, Corporate Benefits und Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios.
  • Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Sicherheit eines traditionellen Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.

Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-karriere.de.

Meister Analysentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon Instandhaltung GmbH

XERVON Instandhaltung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und spezialisierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser Standort in Münchsmünster bietet nicht nur eine sichere Perspektive in einem traditionsreichen Familienunternehmen, sondern auch eine positive Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Xervon Instandhaltung GmbH

Kontaktperson:

Xervon Instandhaltung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister Analysentechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei XERVON arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position des Meister Analysentechnik geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Unternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Dienstleistungen von XERVON auseinandergesetzt hast und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Analysentechnik und die spezifischen Anforderungen der petrochemischen Industrie beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Hebe deine Führungskompetenzen hervor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat hast. Zeige, wie du Teams motivierst und Schulungsmaßnahmen erfolgreich umsetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Analysentechnik (m/w/d)

Fachliche und disziplinarische Führung
Koordination von Personaleinsatz
Vorbereitung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen
Kenntnisse in Arbeitssicherheitsvorschriften
Planung und Projektierung von Projekten
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Schnittstellenmanagement zwischen chemischer Prozesstechnik und elektrischer MSR-Technik
Betriebsmittelaufrechterhaltung
Bestimmung chemischer/physikalischer Qualitätsparameter
Vorbeugende Wartung
Analysenmonitoring
Wartungsrundgänge
Abschluss als Meister oder Techniker der Fachrichtung Chemie
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Analytik und Qualitätssicherung
Kenntnis gültiger Vorschriften, Verordnungen und DIN-Normen
Erfahrung im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln
Fortbildung zur elektrisch unterwiesenen Person (EUP)
PKW-Führerschein
Hohe Flexibilität und Bereitschaft zu ständigen Verbesserungen
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Meister Analysentechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Chemie, Analytik und Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur ständigen Verbesserung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon Instandhaltung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Meister Analysentechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Chemie, Analytik und den relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Führe ein Gespräch über Teamführung

Da du für die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams verantwortlich bist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen umgesetzt hast und wie du die Teamdynamik förderst.

Zeige deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten

In der Instandhaltung ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast oder innovative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und kontinuierliche Verbesserungen anstrebst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere XERVON Instandhaltung und deren Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Chemie und Petrochemie. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Meister Analysentechnik (m/w/d)
Xervon Instandhaltung GmbH
Jetzt bewerben
Xervon Instandhaltung GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>