Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

Offenbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Oberflächen vorbereitet und Beschichtungen aufträgt, um Korrosion zu verhindern.
  • Arbeitgeber: XERVON Oberflächentechnik – Spezialist für industriellen Korrosionsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sportstudio-Rabatte und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Handwerk mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3 Jahren mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.

Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2026 (m/w/d)ab 01.09.2026
Stellen-Nr.: 158423
XERVON Oberflächentechnik ist Teil der XERVON-Gruppe und Spezialist für industriellen Korrosionsschutz, Betoninstandsetzung und Beschichtungstechniken mit unterschiedlichsten Verfahren.
Deine AufgabenDas ist Deine Ausbildung

  • Unsere Profis zeigen Dir, wie man Unter gründe vorbereitet, z. B. durch Entfernen von Verschmutzungen, Altbeschichtungen oder Rost und bringen Dir bei, wie man angerostete Stellen oder Hohlräume freilegt
  • Du lernst, wie man Beschichtungen aufträgt, um Anlagen und Objekte vor Korrosion zu schützen
  • Um die ursprüngliche Bauteiloberfläche wiederherzustellen, lernst Du, Fugen oder Risse mit Füllstoffen zu füllen, die sogenannte Bauwerksabdichtung
  • Du lernst, wie man Aufmaße, Farbpläne und Zeichnungen erstellt sowie Materiallisten ausfüllt


Dein Profil
Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn

  • Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringst
  • Du gerne mit anpackst
  • Dich Technik und handwerkliche Tätigkeiten begeistern
  • Du ein gutes Farbsehvermögen besitzt, Dir große Höhen nichts ausmachen und du gerne im Freien arbeiten möchtest
  • Du Dich in deutscher Sprache gut ausdrücken kannst

FaktenGut zu wissen

  • Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden
  • Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 900,00 €; 2. Lehrjahr 985,00 €; 3. Lehrjahr 1.150,00 €)
  • Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege!
  • Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio
  • Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken

Du hast noch Fragen? Wir helfen dir weiter

Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: XERVON Oberflächentechnik GmbH

XERVON Oberflächentechnik bietet eine hervorragende Ausbildung zum Maler und Lackierer mit einem starken Fokus auf praktische Fähigkeiten und individuelle Betreuung. Unsere Auszubildenden profitieren von einer positiven Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden, sowie von attraktiven Vergünstigungen und der Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Mit einer Ausbildungsvergütung, die im Laufe der Jahre steigt, und der Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen, ist XERVON ein idealer Arbeitgeber für alle, die eine handwerkliche Karriere anstreben.
X

Kontaktperson:

XERVON Oberflächentechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Begeisterung für die Ausbildung zum Maler und Lackierer besser rüberbringen.

Tip Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Chance ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

Untergrundvorbereitung
Entfernen von Verschmutzungen
Altbeschichtungen entfernen
Rostbehandlung
Auftragen von Beschichtungen
Bauwerksabdichtung
Fugen und Risse füllen
Erstellen von Aufmaßen
Farbpläne erstellen
Zeichnungen anfertigen
Materiallisten ausfüllen
Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Gutes Farbsehvermögen
Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und Lebenslauf helfen uns, einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.

Zeig dein Interesse!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Das zeigt uns, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich motiviert bist.

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles direkt bei uns ankommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERVON Oberflächentechnik GmbH vorbereitest

Mach dich mit den Aufgaben vertraut

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Ausbildung zum Maler und Lackierer anfallen. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten in der Ausbildung einbringen kannst.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie sehr du dich für technische und handwerkliche Arbeiten interessierst. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt gemacht oder ein Hobby, das deine Leidenschaft für Farben und Materialien zeigt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und passend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du die Gelegenheit ernst nimmst!

Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)
XERVON Oberflächentechnik GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

X
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>