Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Oberflächen vorbereitet und Beschichtungen aufträgt, um Korrosion zu verhindern.
- Arbeitgeber: XERVON Oberflächentechnik – Spezialist für industriellen Korrosionsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Vergünstigungen bei Sportstudios und Marken.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Handwerk mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3 Jahren mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2026 (m/w/d)ab 01.09.2026
Stellen-Nr.: 158427
XERVON Oberflächentechnik ist Teil der XERVON-Gruppe und Spezialist für industriellen Korrosionsschutz, Betoninstandsetzung und Beschichtungstechniken mit unterschiedlichsten Verfahren.
Deine AufgabenDas ist Deine Ausbildung
- Unsere Profis zeigen Dir, wie man Unter gründe vorbereitet, z. B. durch Entfernen von Verschmutzungen, Altbeschichtungen oder Rost und bringen Dir bei, wie man angerostete Stellen oder Hohlräume freilegt
- Du lernst, wie man Beschichtungen aufträgt, um Anlagen und Objekte vor Korrosion zu schützen
- Um die ursprüngliche Bauteiloberfläche wiederherzustellen, lernst Du, Fugen oder Risse mit Füllstoffen zu füllen, die sogenannte Bauwerksabdichtung
- Du lernst, wie man Aufmaße, Farbpläne und Zeichnungen erstellt sowie Materiallisten ausfüllt
Dein ProfilDie Ausbildung passt genau zu Dir, wenn
- Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringst
- Du gerne mit anpackst
- Dich Technik und handwerkliche Tätigkeiten begeistern
- Du ein gutes Farbsehvermögen besitzt, Dir große Höhen nichts ausmachen und du gerne im Freien arbeiten möchtest
- Du Dich in deutscher Sprache gut ausdrücken kannst
FaktenGut zu wissen
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden
- Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 900,00 €; 2. Lehrjahr 985,00 €; 3. Lehrjahr 1.150,00 €)
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege!
- Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio
- Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken
Du hast noch Fragen? Wir helfen dir weiter
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: XERVON Oberflächentechnik GmbH
Kontaktperson:
XERVON Oberflächentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die du sonst nicht findest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde, Familie oder Bekannte, ob sie jemanden kennen, der in der Branche arbeitet. Empfehlungen können oft Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Ausbildung hast!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Ein sauberer Auftritt zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir bei unserer Arbeit!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du schon praktische Erfahrungen oder Hobbys hast, die mit dem Maler- und Lackiererhandwerk zu tun haben, dann bring das unbedingt ein! Das macht deine Bewerbung interessanter für uns.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – so geht's am schnellsten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERVON Oberflächentechnik GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Ausbildung zum Maler und Lackierer anfallen. Zeige im Interview, dass du weißt, was dich erwartet, und dass du bereit bist, die Techniken zu lernen, die für die Vorbereitung von Untergründen und das Auftragen von Beschichtungen notwendig sind.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du gerne mit anpackst und ein gutes Farbsehvermögen besitzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind immer gut!
✨Sei du selbst und zeige Begeisterung
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche. Wenn du ehrlich und motiviert auftrittst, wird das sicher positiv wahrgenommen und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.