Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Oberflächen vorbereitet und kreativ gestaltet.
- Arbeitgeber: XERVON ist ein führendes Unternehmen im industriellen Korrosionsschutz und Beschichtungstechniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen für Sportstudios und Corporate Benefits bei vielen Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und schütze die Zukunft von Materialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik und Handwerk sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme.
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung für 2026 (m/w/d)
- Standort Schwaig (Gemeinde Oberding) // zum 01.09.2026
- Stellen-Nr.: 158379
Das ist Deine Ausbildung
- Wir zeigen Dir, wie man Untergründe vorbereitet, z. B. durch Entfernen von Verschmutzungen oder Altbeschichtungen und bringen Dir bei, wie man Untergründe für eine fachgerechte farbige Beschichtung vorbereitet und ihnen somit eine neue Oberfläche verschafft
- Unsere Profis zeigen Dir, wie man verschiedene Untergründe wie Holz, Putz, Beton oder auch Stahl optisch verschönert und langfristig schützt
- Du lernst, wie man Oberflächen kreativ und dekorativ gestaltet
- Du lernst, wie man Aufmaße, Farbvorschläge, Sanierungskonzepte und Zeichnungen erstellt sowie Materialbedarfslisten ausfüllt
- Wie man Bauteile für die Zukunft erhält und vor dem Verfall schützt, lernst Du ebenfalls
Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn
- Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss mitbringst
- Dich Technik und handwerkliche Tätigkeiten begeistern
- Du ein gutes Farbsehvermögen besitzt und gerne im Freien arbeiten möchtest
- Dir Höhe nichts ausmacht und Du gerne mit anpackst
- Du Dich in deutscher Sprache gut ausdrücken kannst
- Du gerne mit anderen Menschen zusammen etwas bewirken möchtest
Gut zu wissen
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 900,00 €; 2. Lehrjahr 985,00 €; 3. Lehrjahr 1.150,00 €)
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege!
- Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio
- Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken
Starte jetzt Deine Berufsausbildung und werde ein wichtiger Teil unseres Teams – bewirb Dich noch heute auf: ausbildung-rms.de
Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns? Dann melde Dich gerne unter ausbildung-rms@remondis.de – wir freuen uns schon auf Dich!
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung für 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: XERVON Oberflächentechnik GmbH
Kontaktperson:
XERVON Oberflächentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung für 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Maler- und Lackiererhandwerk. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem ähnlichen Bereich zu machen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Ausbildung und den Beruf recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung für 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über XERVON Oberflächentechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an Technik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Maler und Lackierer interessierst. Betone Deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Deine Teamfähigkeit.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERVON Oberflächentechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über XERVON Oberflächentechnik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Maler und Lackierer praktische Fähigkeiten erfordert, bringe Beispiele oder Fotos von Deinen bisherigen Arbeiten mit. Das zeigt Dein Engagement und Deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Bereite Fragen vor
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Aufgaben, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Kleide Dich angemessen
Wähle ein gepflegtes, aber praktisches Outfit für das Interview. Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, ohne übertrieben formell zu wirken.