Servicetechniker für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)

Servicetechniker für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)

Lingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Windenergiegetrieben im On-/Offshore Bereich.
  • Arbeitgeber: XERVON Wind ist ein Teil der REMONDIS-Gruppe, spezialisiert auf Windenergie und technische Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildung und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem innovativen Team mit Zukunftsperspektiven und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mechaniker/Mechatroniker oder ähnliche Ausbildung, auch Berufseinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein B erforderlich, Spaß an Höhen ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

XERVON Wind ist Teil der XERVON-Gruppe und bietet umfassende Kenntnisse der Windenergiebranche kombiniert mit hochspezialisierten technischen Leistungen. Services rund um die Instandhaltung zählen dabei ebenso zum Portfolio wie anspruchsvolle Dienstleistungen im Kontext von Sonderprojekten.

So sieht Ihr Tag bei uns aus:

  • In Ihrem neuen Job übernehmen Sie die Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Windenergiegetrieben im On-/Offshore Bereich.
  • Sie sind verantwortlich für das Ausrichten der Einheiten Generator, Getriebe und Rotorwelle mittels Lasermessung.
  • Idealerweise führen Sie auch die Zustandsbeurteilung der Windenergiegetriebe durch, beispielsweise unter Verwendung von Videoskopen und Körperschall-Messgeräten.
  • Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet durch die eigenverantwortliche Dokumentation der durchgeführten Arbeiten im gesamten europäischen Raum.

Ihre Qualifikationen auf einen Blick:

  • Sie sind gelernter Mechaniker/Mechatroniker, KFZ-Mechatroniker oder haben eine Ausbildung in einem anderen mechanischen Berufsfeld.
  • Auch als Berufseinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen.
  • Sie haben Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und besitzen eine Affinität zur selbstständigen Arbeit.
  • Persönlich punkten Sie mit einem hohen Maß an Flexibilität und haben Spaß, auch in großen Höhen schwindelfrei im Team zu arbeiten.
  • Abgerundet wird Ihr Profil mit der Bereitschaft zu Reisetätigkeiten, hierfür sind Sie im Besitz des Führerscheins B, idealerweise BE.

Unser Angebot für Ihren Einsatz:

  • Attraktiv geschnürtes Vergütungspaket mit Betriebszugehörigkeitsprämie und weiteren Zulagen.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, geregelte Arbeitszeiten mit Ausgleich der Überstunden sowie 30 Tagen Urlaub.
  • Stellung hochwertiger Arbeitskleidung.
  • Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Sicherheit eines traditionellen Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt sowie flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-karriere.de.

Servicetechniker für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d) Arbeitgeber: XERVON Wind GmbH

XERVON Wind ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Windenergiebranche zu arbeiten. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines traditionsreichen Familienunternehmens mit flachen Hierarchien und einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Flexibilität schätzt.
X

Kontaktperson:

XERVON Wind GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Getriebetechnik hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Windenergie und Getriebetechnik konzentrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe den Umgang mit Lasermessgeräten oder anderen relevanten Werkzeugen, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, auch in großen Höhen zu arbeiten und dass du die nötigen Sicherheitsvorkehrungen verstehst und respektierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)

Mechanische Kenntnisse
Mechatronik
Kenntnisse in Getriebetechnik
Lasermessung
Zustandsbeurteilung von Maschinen
Umgang mit Videoskopen
Körperschall-Messgeräte
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Schwindelfreiheit in großen Höhen
Führerschein Klasse B
Affinität zu digitalen Medien
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über XERVON Wind und die REMONDIS-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker für Getriebetechnik hervorhebt. Betone deine mechanischen Fähigkeiten und deine Affinität zur selbstständigen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Jobs passen. Zeige deine Begeisterung für die Windenergiebranche.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Webseite xervon-karriere.de ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERVON Wind GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Getriebetechnik und Windenergieanlagen gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du praktische Erfahrungen in der Wartung oder Inspektion von Maschinen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Da die Arbeit oft in großen Höhen und im Team erfolgt, solltest du deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonen. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dies im Interview anzusprechen. Zeige deine Bereitschaft und positive Einstellung zu Reisen und neuen Herausforderungen.

Servicetechniker für Getriebetechnik (Windenergieanlagen) (m/w/d)
XERVON Wind GmbH
Jetzt bewerben
X
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>