Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Servicearbeiten an Windenergieanlagen, sowohl On- als auch Offshore.
- Arbeitgeber: XERVON Wind ist Teil der REMONDIS-Gruppe und spezialisiert auf Windenergie-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Ganzjähriges Arbeiten im 14/14 Rhythmus, attraktives Vergütungspaket und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem stabilen Unternehmen und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Höhentauglichkeit und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Perspektiven in einem traditionsreichen Familienunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
XERVON Wind ist Teil der XERVON-Gruppe und bietet umfassende Kenntnisse der Windenergiebranche kombiniert mit hochspezialisierten technischen Leistungen. Services rund um die Instandhaltung zählen dabei ebenso zum Portfolio wie anspruchsvolle Dienstleistungen im Kontext von Sonderprojekten.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- In Ihrem neuen Job dreht sich alles um Wartungs- und Servicearbeiten von Windenergieanlagen.
- Wir arbeiten On- und Offshore.
- Dabei ist auf Sie immer Verlass.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Sie haben handwerkliches Geschick.
- Darüber hinaus sind Sie höhentauglich.
- Sie sind im Besitz des PKW-Führerscheins.
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
- Ganzjähriges Arbeiten im 14/14 Rhythmus.
- Attraktiv geschnürtes Vergütungspaket.
- Mitarbeiterrabatte bei 400 Partnerunternehmen.
- Die Sicherheit eines traditionellen Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt sowie flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-karriere.de.
XERVON Wind GmbH // Gerhard Röhm // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Servicetechniker für Windenergieanlagen (Mechaniker) (m/w/d) Arbeitgeber: XERVON Wind GmbH
Kontaktperson:
XERVON Wind GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Windenergieanlagen (Mechaniker) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du deine technischen Fertigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Wartungs- und Servicearbeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da die Arbeit sowohl On- als auch Offshore stattfindet, sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in unterschiedlichen Bedingungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von XERVON Wind zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Windenergieanlagen (Mechaniker) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über XERVON Wind und die REMONDIS-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Windenergieanlagen hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von XERVON passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Webseite xervon-karriere.de ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XERVON Wind GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Windenergieanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartungs- und Servicearbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Höhentauglichkeit betonen
Da die Arbeit an Windenergieanlagen oft in großen Höhen stattfindet, ist es wichtig, deine Höhentauglichkeit zu betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in ähnlichen Situationen zu sprechen und wie du mit den Herausforderungen umgegangen bist.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Rolle des Servicetechnikers ist handwerkliches Geschick entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren, sei es durch frühere Jobs oder persönliche Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich über XERVON Wind und die REMONDIS-Gruppe informiert hast. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.