Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den operativen Einkauf von Materialien und Dienstleistungen mit Fokus auf F&E-Anforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in München, das sich auf Beschaffung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lieferkette und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Einkauf.
- Andere Informationen: Fließende Sprachkenntnisse in Mandarin, Englisch und Deutsch sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Responsibilities: Manage operational procurement of direct materials and indirect goods and services with focus on R&D requirements; Select, evaluate, and develop suppliers; Conduct price and contract negotiations; Monitor delivery schedules and ensure material availability; Collaborate closely with engineering, logistics, and controlling departments. Requirements: Completed commercial or technical education, ideally with further training in procurement; Professional experience in both direct and indirect purchasing; Strong negotiation skills, organizational talent, and cost awareness; Professional experience in both China and Europe purchasing; Proficient in ERP systems and MS Office; Fluent in Mandarin, English and German; Team player with an independent and structured work style.
Procurement Manager, Munich(A41489) Arbeitgeber: Xiaomi Technology
Kontaktperson:
Xiaomi Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Manager, Munich(A41489)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Beschaffungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Trends im Einkauf zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Marktpreise und Lieferanten in der Branche informierst. Zeige dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen im Einkauf von Materialien für Forschung und Entwicklung, um deine Verhandlungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Da die Stelle fließende Sprachkenntnisse in Mandarin, Englisch und Deutsch erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv nutzen. Überlege, an einem Sprachstammtisch teilzunehmen oder Online-Kurse zu besuchen, um deine Kommunikationsfähigkeiten weiter zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Systemen hast, hebe dies in Gesprächen hervor. Zeige, dass du bereit bist, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager, Munich(A41489)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Einkauf. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Hebe deine Verhandlungskompetenzen hervor: Da starke Verhandlungskompetenzen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Betone deine internationale Erfahrung: Wenn du Erfahrung im Einkauf in China und Europa hast, stelle sicher, dass du dies klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben kommunizierst. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein überzeugendes Anschreiben hinzu, das deine Motivation und Eignung für die Position als Procurement Manager unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xiaomi Technology vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Einkauf, insbesondere in Bezug auf direkte und indirekte Materialien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenauswahl und -bewertung zeigen.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie über deren spezifische Anforderungen im Bereich R&D. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends im Einkauf verstehst, insbesondere in Bezug auf den internationalen Handel zwischen China und Europa.
✨Demonstriere deine Verhandlungskompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstechniken zu erläutern. Du könntest Rollenspiele oder Beispiele aus der Vergangenheit verwenden, um zu zeigen, wie du erfolgreich Preis- und Vertragsverhandlungen geführt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, unabhängig und strukturiert zu arbeiten, während du gleichzeitig die Teamziele im Auge behältst.